Kulinarisches, Reisen

Greek salad

April 24, 2015

Ech weess net, ob een vun deenen déi virun ganz ville Joeren mat woren, wéi mer mat Interrail duerch Europa gereest sinn, fir a Griicheland wonnerschéin Vakanzen ze verbréngen, dëse Blog matliest a sech erënnert. Abee, vun deene Reesen hunn ech meng Léift fir des einfach Zalot matbruecht an ëmmer, wann ech se iessen, denken ech un déi éischte Kéier wéi ech a Griicheland op enger Terrass zu Methoni meng éischt “Greek salad” g’iess hunn. 

Die ersten Reisen als Jugendliche habe ich mit Interrail gemacht. Wir waren immer eine Gruppe von Freunden und haben die Freiheit genossen, quer durch Europa zu reisen, ganz nach Lust und Laune. Die allererste Reise (wie auch danach noch ein paar) ging nach Griechenland. Damals war es noch erlaubt, einfach so an den Stränden die Nacht im Schlafsack zu verbringen. Das Glücksgefühl, als ich das erste Mal von der Morgensonne und vom Rauschen der Wellen geweckt wurde, mich aus dem Schlafsack schälte, den Bikini anzog und ein schönes Morgenbad im Meer nahm, spüre ich auch jetzt noch, wenn ich daran denke. Das sind so tolle Momente im Leben, die man nie vergisst.

Ein anderer “toller Moment” war die Entdeckung des griechischen Salats. “Greek salad?” hat der Kellner in der Taverne mit den blauen Stühlen vorgeschlagen.  “Ok, Greek salad!” haben wir geantwortet. War es der Hunger oder eben der frische Geschmack dieses einfachen Salates mit Feta, der mich überzeugt hat, aber bis jetzt gehört “Greek salad” zu meinen Lieblingsgerichten.

IMG_9170

Hier nun das Rezept:

Ihr braucht so in etwa 2 Salatgurken, 4 große Tomate, 2 große rote Zwiebeln, eine Handvoll griechische schwarze Oliven und 200 g Fetakäse.

 

 

Den Fetakäse und die Salatgurken in Würfel schneiden, die Tomaten vierteln und diese Scheiben nochmals halbieren, die Zwiebeln in Scheiben schneiden.

In einer Schüssel die Vinaigrette zubereiten. Dazu 4-5 Esslöffel Olivenöl, 1 1/2 Esslöffel Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Ich benutze keinen Essig, wer mag, kann aber auch noch einen Esslöffel Weißweinessig dazugeben und etwas weniger Zitronensaft nehmen. Die Vinaigrette gut verrühren, abschmecken wenn nötig und das Gemüse, die Oliven und den Fetakäse hinzugeben. Umrühren und genießen!

Dicke Scheiben Brot und ein Glas Retsina machen das Griechenland-Feeling perfekt!

Gudden Appetit!

IMG_9169

You Might Also Like

19 Comments

  • Reply Werner Mai 5, 2015 at 18:57

    Wunderschöne Fotos von einem leckeren Salat. So toll in Szene gesetzt, da bekommt man direkt Appetit.

    LG Werner

  • Reply niwibo Mai 3, 2015 at 20:38

    Nun habe ich Hunger…. der sieht nicht nur lecker aus sondern macht auch Lust auf Urlaub, Sonne und Meer.
    Und Deine Fotos sind wunderschön, so sonnig.
    Dir wünsche ich einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

    • Reply merlanne Mai 3, 2015 at 20:40

      Danke Nicole. Es war ja auch im Urlaub … und wenn ich die Fotos jetzt so anschaue, möchte ich auch wieder weg.
      Dir auch einen schönen Abend.
      Claudine

  • Reply Signora Pinella April 27, 2015 at 07:27

    Liebe Claudine,
    Danke, dass Du mich mit Deinem Rezept und den wundervollen Bildern einmal wieder daran erinnert hast, wie lecker Griechischer Salat ist. Das wird heute mein Mittagessen!
    Herzlichst, Signora Pinella

    • Reply merlanne April 27, 2015 at 09:37

      Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
      Claudine

  • Reply Rosie April 26, 2015 at 17:16

    Hach…..
    wie wunderbar diese Reisen damals waren! Freiheit, Glück, Sommer und Unbeschwertheit – und dann dazu das Gefühl, die ganze Welt steht einem offen……
    ja, genau dazu gehört ein Griechischer Salt, würziger Feta, saftige Tomaten, dickflüssiges Öl und saftige Oliven.
    Perfekt!
    LG von Rosie

    • Reply merlanne April 26, 2015 at 18:15

      Liebe Rosie,
      besser kann man es nicht ausdrücken!
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply mme ulma April 25, 2015 at 20:08

    bei uns eines der allerbeliebtesten warmjahreszeiten essen. geht schnell, schmeckt gut, ist gesund. hmmm.

  • Reply LiBellein April 25, 2015 at 13:37

    Ohhh…das hört sich wunderbar an. Ich bin gerad eben mit Dir zurück nach Griechenland gereist, wo cih als Jugendliche 4 Wochen am Strand zelten durfte….surfen und Salat am Abend. Eine gute Zeit :o)
    Leider schmeckte der Salat zurück zuhause dann nicht mehr so gut. …
    Seit zwei Jahren haben wir griechische Nachbarn, sehr liebe Leute. JETZT ist der Salat wieder super…es sind eben doch die DETAILS und die richtigen Zutaten.
    Deine Bilder sind ein Träumchen!
    LiebenGruß von Sandra

    • Reply merlanne April 27, 2015 at 09:35

      So ist es ! Lieben Gruß zurück,
      Claudine

  • Reply merlanne April 25, 2015 at 09:42

    Vielen Dank, ihr Lieben, für Eure Kommentare. Es freut mich, dass ich schöne Erinnerungen an die tollen Interrail-Rucksack-Reisen erwecken und die eine und andere mit der “Greek salad” inspirieren konnte.
    Habe ein gutes Wochenende,
    Claudine

  • Reply RAUMiDEEN April 24, 2015 at 21:14

    Interrail, das ist lange her. Eine solche Zugreise habe ich mit meinem jetzigen Mann gemacht. Mit dem Schlafsack am Strand schlafen, ja, das war schön.
    Dein Rezept mit Erinnerungswert kling gut!
    Liebe Grüße
    Cora

  • Reply minibar April 24, 2015 at 19:32

    Bei mir kämen keine Oliven dazu.
    Ansonsten alles bestens.
    Liebe Grüße Bärbel

  • Reply pfefferminzgruen Christin April 24, 2015 at 14:45

    hmmmm so lecker und heute Abend mach ich mir auch so einen.
    Ich liebe Griechenland und den Salat. 😉
    Liebe Grüße
    Christin

  • Reply Jutta von siebenVORsieben April 24, 2015 at 13:39

    Bei griechischem Salat muss ich sofort an meine Eltern denken. Als die zum ersten Mal in Griechenland Urlaub machten (ohne uns Kinder), lernten sie diesen Salat lieben und als sie wieder Zuhause waren, gab es den lieben langen Sommer jeden zweiten Tag griechischen Salat.
    Richtig im Fieber waren sie (okay, das ist jetzt eventuell ein klein bißchen übertrieben).
    Komischerweise mag ich ihn aber immer noch und wo er mich nun so schön bei dir anlächelt muss ich ihn glatt mal wieder machen.
    Liebe Grüße
    Jutta

  • Reply Tutti April 24, 2015 at 12:53

    Liebe Claudine, Dein Post klingt nach Urlaub, Sonnenschein und schönen Erinnerungen. *Gefällt mir* 😉 Ich gehöre auch noch zur Rucksack Generation… Schön war’s!

  • Reply Lady Stil April 24, 2015 at 12:26

    Hach, das hört sich toll an!
    Interrail und einfach losdüsen, einfach da bleiben,
    wo man es schön findet!Träum…….
    Griechischen Salat mag ich auch sehr, sehr gerne!
    Heute Abend wird gegrillt, da mach ich doch glatt mal einen! Yummy!

    Lieben Gruß und schönes Wochenende,
    Moni

  • Reply Anni April 24, 2015 at 11:52

    Ich liebe Griechischen Bauernsalat, er schmeckt nach Sommer pur! Dazu ein frisches/leicht angeröstetes Brot… Herrlich! Ich esse gerade roten Paprika, das ist ja wenigstens schon ein bisschen in diese Richtung… 😀

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: