DIY, Luxemburg

Upcycle your textile

April 3, 2015

Virgëscht um 1. Abrëll hat d’Caritas Lëtzebuerg, zesummen mam CarréRotondes en flotten “Upcycling-Owend” organiséiert. D’Mademoiselle Merlanne an ech woren kucken.

Vorgestern am 1. April hatte Caritas Luxemburg, zusammen mit CarréRotondes, unter dem Namen “Upcycle your textile” zu einem Nähabend der anderen Art eingeladen. Mademoiselle Merlanne und ich waren mit von der Partie. Die Idee ist einfach und doch interessant: mit (oder ohne) fachkundige Hilfe konnte man alte Kleider oder Stoffe zu neuem Leben erwecken. Das coole “urban”-Café  EXIT07  war kaum wiederzukennen. An mehreren Tischen werkelten mit viel Begeisterung die überwiegend weiblichen Teilnehmer, die Nähmaschinen surrten, man gab sich gegenseitig Tipps und freute sich am Ende des geselligen Abends über die vielen tollen Kreationen, die zustande gekommen waren. Das ging über Handytaschen, upgecyclelten T-Shirts, umgewandelten Jeans bis hin zu Drahtkörben, in die Stoffstreifen geflochten wurden.

Mademoiselle Merlanne hat mit viel Leidenschaft ihre zu klein gewordene Hose in eine Tasche umgewandelt und ihre Freundin hat aus einer alten Jeans ein richtig schmuckes Jäckchen gezaubert. Es war ein Genuss, den beiden Mädels beim Nähen zuzugucken und ihr Stolz über die Eigenkreationen war groß. Zudem hatte Mademoiselle im wahrsten Sinne des Wortes jetzt “Stoff” für ihre Schularbeit zum Thema “Die nicht so schönen Seiten der Textilindustrie. Was kann man ändern?”.

Die Idee zu diesen Abenden, dies war die 2. Auflage, hatte die sehr engagierte Daniela Ragni von Caritas im Rahmen der Textilkampagne “Fashion Victims“. Es geht ihr darum, die sozialen und ökologischen Missstände in der Textilbranche nicht nur anzuprangern, sondern ganz praktisch auch einmal zu zeigen, was man selber tun kann, um dem grenzenlosen Konsum entgegenzusteuern. Die Freude über den Erfolg dieser Abende war Frau Ragni anzusehen und schon am 29. April ist das nächste Upcycling-Treffen angesagt. “Save the date!”

Download der Broschüre “Fashion Victims” von Caritas: hier.

 

You Might Also Like

8 Comments

  • Reply pamelopee April 4, 2015 at 01:26

    Alles Liebe und frohe Ostern wünscht dir Pamela vom pamelopee-Blog!

    • Reply merlanne April 4, 2015 at 08:22

      Vielen Dank, liebe Pamela. Dir und all Deinen Lieben auch frohe Ostern !
      Herzlichst,
      Claudine

  • Reply minibar April 3, 2015 at 13:35

    Liebe Claudine, was für eine schöne Sache.
    Sogar die beiden jungen Damen war höchst erfolgreich. Super!
    Da war ja ordentlich was los.
    Liebe Grüße Bärbel

    • Reply merlanne April 3, 2015 at 18:28

      Oh ja, die beiden jungen Damen waren richtig zufrieden und warten schon ungeduldig auf die nächste Aktion.
      LG
      Claudine

  • Reply Fredke April 3, 2015 at 11:27

    Cool! Ech haat d’Event gesinn, mee leider keng Zeit fir laanscht ze goen… Waert maer den nexten Datum mol aschreiwen!!

    • Reply merlanne April 3, 2015 at 11:47

      Et wor wierklech flott an eng gutt Ambiance. Dozou huet natierlech och dee flotten Kader bäigedroen. Wann ech den 29. Zäit hunn, wäert ech ob alle Fall nees dohi goen.

  • Reply Tutti April 3, 2015 at 10:42

    Herrlich, jetzt bin ich fast ein klein bißchen neidisch…
    Ich hatte ähnliche Gedanken und war in zwei verschiedenen Caritasmärkten im Umkreis um ein ähnliches Projekt zu initieren. Obwohl ich mich kostenlos zur Verfügung gestellt hätte war es den Damen und Herren zuviel Aufwand…
    Vermutlich war ich meiner Zeit einfach wieder mal voraus, jetzt wird es modern!
    Umsomehr freut es mich das woanders ein Anfang gemacht wird, vielleicht schwappt dann die Welle auch mal in unseren entlegenen Landstrich 😉

    • Reply merlanne April 3, 2015 at 11:50

      Das ist ja schade. Ok, eine gute Idee erfordert immer auch Einsatz. Hier wurde auf jeden Fall mit Leidenschaft organisiert. Es gab sogar ein Buffet mit Käse, Brot und sonstigem Geknabber für den kleinen Hunger. Vielleicht kannst Du ja diesen Bericht das nächste Mal zu Deinem Caritasverein mitnehmen 😉
      LG
      Claudine

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: