Blumen, Makrofotografie, Ostern

Veilchenduft liegt in der Luft

März 30, 2015

 

De Mueren wor sou richtegt Abrëllswieder. Wéi d’Sonn tëscht de Wolleke fir eng kuerz Zäit hir Nues erausgestreckt huet, hunn ech séier en Tour duerch de Gaart gemaach. Do hunn ech mat Freed entdeckt, dass d’Vioulen eraussinn. A schonns wor d’Motiv fir den haitegen Makro-Méinden fonnt.

Heute ist richtiges Aprilwetter, Regen und Sonne wechseln sich ab. Als sich die Sonne wieder hinter den Wolken rausgetraut hat, bin ich schnell in den Garten und habe mit Freude entdeckt, dass die Veilchen ihr Näschen aus dem Boden gestreckt haben. Ein schöneres Motiv konnte ich nicht für den heutigen Makro-Montag finden.

violette sur oeuf

Wenn ich ein Veilchen sehen, denke ich sofort an Poesie und alte, vergangene Zeiten. Meine beiden Großmütter liebten ihren Duft, ich erinnere mich an Seifen, Parfums und sogar Veilchenbonbons. Heute ist dieses winzige Blümchen etwas in Vergessenheit geraten und ihrem Duft haftet etwas Altmodisches an.

violette sur oeuf

Da Osterwoche ist, durfte ein Ei als Unterlage für die Blume herhalten. Findet Ihr nicht, das Muster der Eischale lässt sofort an Sommersprossen denken?

violette sur oeuf

Als Kind hatte ich natürlich ein Poesiealbum und da gab’ es immer wieder Sprüche, in denen das Veilchen eine Hauptrolle spielte. So z.B.

Sei wie das Veilchen im Moose,
bescheiden, sittsam und rein
und nicht wie die stolze Rose,
die immer bewundert will sein.

oder

Sei nicht wie das Veilchen im Moose:
sittsam, bescheiden und rein.
Du kannst ruhig wie die Rose
ein bisschen stachelig sein.

Na, Ihr dürft dreimal raten, welcher Spruch mir besser gefällt 😉 .

Die Idee “Blüte auf Ei” ist nicht ganz neu und diejenigen, die vielleicht beim Anblick der obigen Bilder ein Dejà-vu haben, schauen mal hier rein:

IMG_1290

Das Veilchen schicke ich natürlich auch zu Steffi’s Makro-Montag, in die Gesellschaft von Regentropfen, Krokussen, Gewürzen und sogar einer Kröte.

MM2badgeintrofinal_zps09e45e9a

sharethelove

 

 

 

 

Euch allen eine gute Woche! Vergesst nicht: etwas “stachelig” sein ist nie schlecht.

You Might Also Like

37 Comments

  • Reply keith April 2, 2015 at 11:42

    Lovely images and your profile picture is fabulous!

  • Reply RAUMiDEEN März 31, 2015 at 22:00

    So ein Sommersprossenei hatte ich vor kurzem auch in der Hand. Die Veilchenblüte sieht sehr schön aus, altmodisch schön!
    Liebe Grüße
    Cora

    • Reply merlanne März 31, 2015 at 22:04

      Eigentlich sehe ich doch eher nach vorne … doch so Altmodisches hat schon seinen Charme.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Gunilla März 31, 2015 at 21:57

    Lovely close ups of this pretty flower.

    • Reply merlanne März 31, 2015 at 22:02

      Thank you very much Gunilla!

  • Reply Steffi - glasklar+kunterbunt März 31, 2015 at 21:39

    Stimmt – das Veilchen hat eigentlich völlig zu unrecht einen eingestaubten Ruf. Und altmodisch sieht es ganz und gar nicht aus. I like Veilchen!
    Liebste Grüße von Steffi

    • Reply merlanne März 31, 2015 at 21:42

      Merci Steffi. I like them too!
      Ganz liebe Grüsse zurück,
      Claudine

  • Reply minibar März 31, 2015 at 21:28

    Was für eine Hommage an das Veilchen, wunderschön, liebe Claudine.

    • Reply merlanne März 31, 2015 at 21:41

      Sehr schön hast Du das gesagt

  • Reply mme ulma März 31, 2015 at 20:39

    ui, und die schönen sommersprossen des eis!

  • Reply Felicia März 31, 2015 at 18:43

    delightful macro images.

  • Reply Psychelyn März 31, 2015 at 12:23

    Violets…just awesome! I really like the whole composition of those photographs.

  • Reply Pat März 30, 2015 at 21:46

    Gorgeous photos. Love these sweet little flowers.

  • Reply Chri März 30, 2015 at 21:19

    Es hat mich sehr gefreut, dass du bei mir vorbei geschaut hast…da wollte ich natürlich gleich mal sehen, wie es so bei dir ist…ich bin begeistert – tolle Bilder und wunderschöner Blog;-) ich habe heute bei uns unter dem alten Kastanienbaum auch ein paar Veilchen entdeckt…so zart, wunderschön und wie du schon schreibst erinnern sie an vergangene Zeiten und Jungmädchenträume – schön, dass du durch dein Foto daran erinnerst…lg chri*

    • Reply merlanne März 31, 2015 at 08:28

      Willkommen bei “merlanne”. Es freut mich, dass es Dir gefällt.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Siglinde vom Ideentopf März 30, 2015 at 20:46

    wunderschöne Veilchenmakros, gefallen mir ausgesprochen gut und anfangs dache ich auch an einen Arm voller Sommersprossen. Ich habe kürzlich eine Veilchenwiese fotografiert und gepostet, sie gehören einfach zum Frühling dazu.
    http://www.vonollsabissl.blogspot.it/2015/03/fruhlingszauber.html
    LG Siglinde

    • Reply merlanne März 30, 2015 at 21:08

      Die Veilchenwiese ist wundervoll. So viele wachsen hier nicht.
      LG
      Claudine

  • Reply Veronika März 30, 2015 at 20:35

    Sehr romantische Fotos!
    Ich hatte auch ein Poesiealbum und ein kleiner Nachbarsbub hat mir folgendes hineingeschrieben:
    Die Rose am Bache
    das Veilchen am Strauch
    die beiden sind herzig
    und du bist es auch
    Er hat da wohl botanisch einiges durcheinander gebracht 😀

    Liebe Grüße,
    Veronika

    • Reply merlanne März 30, 2015 at 21:00

      Zumindest hat es sÜß geklungen. Herrlich 🙂
      LG
      Claudine

  • Reply Tami Pink März 30, 2015 at 20:09

    Liebe Claudine,

    endlich hab ich’s geschafft, auf deiner Seite vorbeizuschauen 🙂 Eine wunderschöne Idee mit den Blüten und tolle Fotos!

    Alles Liebe,
    Tami

    • Reply merlanne März 30, 2015 at 21:09

      Na dann, hallo 🙂 . Danke fürs Kompliment.
      Ganz liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply niwibo März 30, 2015 at 20:06

    Das sind wunderschöne Aufnahmen. Ja, ein wenig wie Sommersprossen wirkt das Ei.
    Leider gibt es bei uns im Garten keine Veilchen, das sollte ich mal ändern.
    Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

    • Reply merlanne März 30, 2015 at 21:15

      Merci Nicole. Nun, in unserer Wiese waren sie schon immer. Wie die dahin kamen, weiß ich eigentlich nicht.
      Herzliche Grüsse,
      Claudine

  • Reply ak-ut März 30, 2015 at 18:14

    rundherum gelungen!
    beim lesen kamen erinnerungen ans eigene poesiealbum zurück 🙂
    lg anja

    • Reply merlanne März 30, 2015 at 21:13

      Merci Anja! Ich muss mal kucken, ob ich das alte Poesiealbum wiederfinde.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Mathilda März 30, 2015 at 18:12

    Wunderschöne Makros !!!

  • Reply Laura Hegfield März 30, 2015 at 17:40

    Beautiful series of this single violet, I can’t wait until the snow melts and they are blooming all over our yard! Thanks for sharing the love up-close with I Heart Macro ♥

  • Reply Claudia März 30, 2015 at 17:29

    Ganz zauberhaft ist dein kleines Veilchen!
    Mir geht es genauso wenn ich diese Blumen sehe, dann fallen mir immer die Verse aus dem Poesiealbum und die kleinen Bildchen dazu ein. Kindheitserinnerungen 😉
    Liebe Grüße
    Claudia

    • Reply merlanne März 30, 2015 at 21:12

      Gibt es heute noch Poesiealben? Ich glaube nicht. Zumindest meine Kids kenne das nicht mehr.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Britta März 30, 2015 at 15:09

    Feine Fotos des zarten Feilchens!
    Ins rechte Licht hast du sie mit dem Ei zusammen gesetzt!
    Wirklich wunderschön!
    Liebe Grüße sende
    Britta

  • Reply Anni März 30, 2015 at 14:32

    Ein Traum, liebe Claudine, Veilchen sind schon immer meine Lieblingsblumen. Ich liebe sie. Vor ein paar Tagen ging ich zu Fuß über die Felder an ein paar Gärten entlang. Unter den Hecken blühten die Veilchen und lange bevor ich sie sah, habe ich sie gerochen und mich so sehr darüber gefreut ♥. Die Aufnahmen sind toll, die Idee mit dem “sommersprossigen” Ei als Unterlage/Hintergrund gefällt mir gut. 🙂

    Und übrigens freue ich mich sehr, dass ich dich jetzt unter …lu abonniert habe und endlich wieder automatisch von dir lese. Vorbei die entbehrungsreiche Zeit :-)…

    Hab eine gute Woche und ein frohes Osterfest, ♥-liche Grüße

    Anni

    • Reply merlanne März 30, 2015 at 21:10

      Danke liebe Anni. Dann würde ich sagen: Bis bald 🙂
      Ganz liebe Grüsse,
      Claudine

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: