Dat hunn ech einfach elo gebraucht: eng Explosioun vun Faarwen a Blummen. Déi eng verdreiwen de Wanter mat Buergbrennen, ech begruewen de Wanter elo mat enger Blummenexplosioun. A “gare la box” (wéi meng Groussmamm ëmmer sot) e weist sech nach eng Kéier.
Das muss jetzt sein, es ist ein vitales Bedürfnis: das Haus braucht Farbe, viel Farbe. Die einen vertreiben den Winter mit Burgbrennen, ich vertreibe den ungemütlichen Kollegen jetzt mit einer Blumenexplosion.
Seit mehr Mitmenschen wissen, dass ich so gerne nähe und bastele, bekomme ich immer wieder mal Stoffe geschenkt, die der liebe Spender nicht mehr haben will oder keine Zeit hat, sie zu verarbeiten. So auch diese schönen Blumenstoffe. Da ich jedoch, was meinen Kleidungsstil angeht, nicht sehr blumig bin, habe ich einen Teil des Stoffes dazu benutzt, Dosen damit einzukleiden.
Diejenigen, die “merlanne” schon länger lesen, wissen, dass es mich manchmal überkommt, Dosen einzukleiden. In unserem Haushalt gibt es zwar ausschließlich geschälte Tomaten oder Tomatenmark in Dosen, aber auch die paar Dosen haben das Recht darauf, “upgecycelt” zu werden.
Und so geht’s:
Ihr braucht dazu nur ein paar Dosen, Stoffreste, doppelseitiges Klebeband, ein Maßband, eine Stoffschere, ein Bügeleisen und etwas Deko, wie z.B. Knöpfe.
Die Dose abmessen und den Stoff entsprechend, mit etwa 1,5 cm Zugabe, zuschneiden. Die Zugaben umbügeln und die Dose rundherum mit doppelseitigem Klebeband bekleben. Dabei aufpassen, dass nicht zu viele Luftblasen entstehen, dann sieht es nachher besser aus.
Jetzt braucht ihr nur noch den Stoff um die Dose zu kleben. Damit nicht zu viele Falten entstehen, habe ich die Dose zwischen die Knie geklemmt, dann kann man den Stoff schön mit beiden Händen dehnen. Die Enden mit Stoffkleber aufeinanderkleben.
Wasserglas in die Dose setzen und Blumen hineinstellen.
So, jetzt scheint die Sonne draußen und auch drinnen im Nähzimmer. Die gelben “Knubbel”blumen im Birkenreisig nennt man übrigens Trommelstock, oder “Wooly Heads”. Ich finde, die geben so einem Blumenstrauß richtig Pepp und getrocknet sehen sie auch noch hübsch aus.
Ich wünsche Euch ein superschönes Wochenende, macht was Tolles, geht raus und genießt die angekündigten Sonnentage.
Doch bevor ich jetzt in den Garten gehe, schicke ich diesen “Post” schnell noch zu Holunderblütchens “Friday-Flowerday” und zur Stoffreste-Linkparty bei Nadelfein.
36 Comments
Hallo Claudine,
WOW, das erste Foto von den Blumen ist einfach PERFEKT – ich liebe es!!! Viel zu spät habe ich angefangen, Deinem Blog zu folgen, aber besser spät als nie!
Liebe Grüße
Katharina
Merci, liebe Katharina und vielen Dank für’s “Folgen”.
Liebe Grüsse,
Claudine
Das macht soooooooooooo sehr Lust auf Frühling und Sonnenschein. Super hübsch, deine Flower-Power 🙂 LG Stefanie
Yep, Winter ade, kann ich da nur sagen 🙂
Liebe Claudine, Deine Blütenpracht gefällt mir sehr, auch die der schönen Hortensienblüten!
Danke für Deine lieben Worte und habe eine gute Zeit
Liebe Grüße
Erika
Danke auch.
Gruß
Claudine
Hey Claudine,
das ist aber eine schöne Idee! Ich hab auch noch Blumenstoff zu hause. Und es erinnert mich auch an ein anderes Blumen-Projekt, dass ich endlich mal fertig stellen wollte. Bei dem derzeitigen Wetter passt Deine Idee auf alle Fälle sehr gut. Endlich kehrt Frühling ein.
LG Nora
Schön, daß ich Dich motivieren konnte. Bin mal gespannt auf Dein Blumen-Projekt.
Liebe Grüsse,
Claudine
Wunderschöne Blumen!!! Und eine gute und vor allem nicht zu komplizierte Recyclingidee!
Liebe Grüße Attila
Recycling und nicht kompliziert sind immer eine gute Kombi.
Danke für Deinen lieben Kommentar.
Gruß
Claudine
Dat gesäit (wéi emmer) wonnerschéin aus!! Di éischt Foto ass iwwregens grandios =)
lG, Rotzi
Merci villmols Rotzi!
Selbst mit meinem dürftigen Talent brächte ich so etwas auch noch zustande. Bloss, mir fehlen halt immer die Ideen.
Und mein Bedürfnis nach Farbe habe ich heute ausreichend gedeckt: Unten weiss, oben blau, unterwegs viele bunt bekleidete Menschen.
Herzliche Grüsse aus dem Skigebiet
Bea
Smile. Dann hast Du ja jetzt eine Idee. Schnee, irgendwie kann ich mir bei den heutigen Frühlingstemperaturen keinen Schnee mehr vorstellen. Doch unter blauem Himmel muss es herrlich sein bei Euch in den Bergen.
Liebe Grüsse,
Claudine
Ein wunderbar ausgefallenes Stillleben, liebe Merlanne, es gibt ganz viel zu entdecken, es ist so schön üppig und unkonventionell, eine richtige “Installation” 🙂
Ganz herzliche Grüsse und einen schönen Sonntagabend, helga
Merci Helga.
Einfach großartig diese Farbexplosion hier!
Und die Idee mit dem Stoff find ich auch klasse, ist ja witzig, Dosen scheinen im Trend zu sein 🙂
Ganz liebe Grüße,
Kerstin
Tja, wir beide sind trendy 😉
LG
Claudine
En ganz flott Arrangement! Ech hun mer gester fier déi eischten Kéier dest Joër Tulpen kaaft. Sou e puer Blummen brengen direkt d’Sonn an d’Haus! 🙂
x Claude
Merci Claude. Do hues Du recht, Blummen machen direkt gutt Laun.
lG
Claudine
Wow, super schaut deine Flower-Power aus.
leider habe ich keine Kraft mehr in den Händen, solche Sachen zu machen.
Bekommt den Blumen das Blech?
liebe Grüße Bärbel
Danke, liebe Bärbel. Ich habe die Blumen in ein Wasserglas gestellt. Du hast recht, ich glaube so direkt in der Dose würden die Blumen das wahrscheinlich nicht gut vertragen.
Liebe Grüsse,
Claudine
eine traumhafte farbexplosion! zum malen schön auch das foto davon. dosen (ha ha, bei uns gibts auch nur tomaten in dosen!) hab ich bisher immer nur mit papier beklebt, aber mit stoff ist es ja nochmal schöner. das werde ich sicher mal ausprobieren!
danke für die bunte freude am morgen und liebe grüße, mano
Gern geschehen. Dann müssen wir beide noch etwas Tomatensoße kochen, um wieder an leere Dosen zu kommen 🙂
Liebe Grüsse,
Claudine
Na, das nenne ich mal Flower Power!
Mehr geht nicht 😉
Das schaut sehr sehr hübsch aus!
Liebe Grüße
Christin
Merci Christin !
Das ist ja eine super Idee.
Ich muss mir echt mal ein Buch zurechtlegen um mir all die tollen Ideen aufzuschreiben.
Deine Blumen sind wahrlich eine Farbexplosion.
Ich wünschen dir ein schönes Wochenende,
Andrea
Danke Andrea. So ein Buch ist schon was praktisches, ich habe auch eins.
Liebe Grüsse,
Claudine
Nach dem Anblick kann das Wochenende nur gut werden. Wow, was für eine Blumen- und Farbexplosion! Deine Fotos sehen aus, als wäre sie aus einem Hochglanzmagazin, toll!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Cora
Oh, was für ein schönes Kompliment. Ich mag die Bilder auch schrecklich gerne und muss sie immer wieder anschauen. Es hat schrecklich Spaß gemacht, die Szene zu arrangieren. Dir auch ein gutes Wochenende und das mit der Sonne scheint ja zu klappen, zumindest hier.
Herzlichst
Claudine
das ist wirklich eine tolle Farbexplosion und die Idee mit den Dosen genial, du hast auch noch zu den Blüten die passenden Stoffe gefunden.
LG Siglinde
Danke Siglinde. Sagen wir mal, ich habe die passenden Blüten zu den Stoffen gefunden. 😉
Herzlichst,
Claudine
Die “Knubbel”blumen sehen ja mal richtig toll aus 🙂 Aber ich finde die Stoffe mit denen du die Dosen eingekleidet hast auch total hübsch.
Liebe Grüße
Lila
Danke Lila. Die Stoffe gefallen mir auch sehr gut, fast wie Aquarelle sehen die Muster aus. Ich wollte übrigens bei Dir kommentieren, aber leider hat es nicht funktioniert.
Liebe Grüsse,
Claudine
Wuaw! Super Blumenpracht! Tolles Bild und vielen Dank für die DIY Anleitung! Daran hatte ich bis jetzt noch nie gedacht… Die Dosen zu bekleben mit Washi Tape oder zu bemalen, das stand schon bei uns auf dem Programm, aber deine Idee mit dem Stoff gefällt mir sehr gut!! Sobald ich mal Zeit habe werde ich durch meine Stoffreste stöbern und dich “nachahmen”! 🙂
Gerne. Es macht Spaß zu lesen, dass ich Dich inspirieren konnte. Letztens hatte ich auch auf einem Blog Dosen gesehen, die in Serviettentechnik (mag ich normalerweise nicht) sehr originell dekoriert waren. Auch eine Idee.
LG
Claudine