Ab heute wird in Blau gefrühstückt. Blau ist definitiv meine Lieblingsfarbe und Jeans trag’ ich jahrein, jahraus.
Monsieur Merlanne meinte, daß unsere Tischsets so langsam etwas alt aussehen. Was lag also näher, als mit Jeansstoffresten und Taschen von aussortierten Jeans neue Tischsets zu nähen.
Kleines Extra: in die Taschen kann man so einiges stecken, Servietten, Besteck, Give-away’s usw.
Die Sets sind einfach zu nähen. Aus Jeans und einem Stoff für die Rückseite (ich habe hier Stoff einer alten Gardine benutzt) Rechtecke in der gewünschten Größe zuschneiden (1 cm Nahtzugabe). Schneidet die Rechtecke etwas breiter als normal (hier 50 cm), damit neben die Tasche noch ein Teller passt. Die Taschen von Hand auf die Sets nähen, dann die Stoffstücke rechts auf rechts etwa füßchenbreit zusammennähen. Dabei die Naht etwa 12 cm zum Wenden offen lassen. Die Nähte bügeln, das Set wenden und die Wendeöffnung entweder mit dem Matratzenstich zunähen bzw. das Set knappkantig absteppen (die Öffnung wird dabei automatisch geschlossen). Fertig!
Noch sehr viele andere kreative “Kunst”werke gibt es bei “Creadienstag“, “Meertje” und “Lady DIY” zu bewundern.
16.5.2014: Auch im Mai braucht man Tischsets, deshalb wandert dieser Beitrag heute zu Simone’s Revival Link Party.
6 Comments
Hallo Claudia,
deine Platzdeckchen sehen hübsch aus und passen perfekt zu dem wundervollen Tupfengeschirr 😉
Herzliche Grüße
Uschi
Danke!
LG Claudine
Super Claudine! Wou kenns du nemmen un all dei génial Iddien?
Nadine
Salut Nadine,
Merci. Ech mengen déi hun sech all déi Joeren an engem Eck vu mengem Kapp gesammelt an elo mussen se eraus 😉
Claudine
Das ist ja mal eine tolle Idee – darf ich das nachmachen? LG ZamJu
Na klar, gerne; mit dem entsprechenden Link 😉 . Deine “unverblühbaren” Blumen und die bemalten Flaschen sind aber auch wunderschön.
LG
Claudine