Kulinarisches

Afternoon tea (Cornish cream tea)

Januar 23, 2015

Des Woch geet et hei bei Merlanne’s nawell “very british” zou. Wéi ech Ufank der Woch d’Fotoen vun eiser Summervakanz gekuckt hunn, sinn d’Erënnerungen un den “Cornish Cream tea” nees ganz bildlech opgetaucht an ech hu mer geduecht, dass esou een “afternoon tea” bestëmmt och heizulands gutt wärt schmaachen. 

Diese Woche geht es hier bei Merlanne’s “very british” zu. Als ich vorgestern den Post zu dem “Union Jack Korkbrett” schrieb, fiel mein Augenmerk auf das Foto vom “Cornish Cream Tea“, den ich im Sommerurlaub, so oft es möglich war, in vollen Zügen genoss. “Cream Tea” ist eine Spezialität aus der Grafschaft Cornwall. Dort serviert man den 5-Uhr-Tee mit Scones, Erdbeermarmelade und “Clotted Cream“. Ich sage Euch, es ist ein (kalorienreiches) Gedicht!

IMG_7872-2

In einem der vielen Kochbücher, die sich hier seit Jahren ansammeln, wurde ich dann auch schnell fündig, was das Rezept für die Scones angeht:

Zutaten:

450 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
2 Esslöffel Zucker
250 ml Milch
100 g kalte Butter
1 Ei

Den Ofen auf 210°C vorheizen. Mehl, Backpulver und Zucker vermischen. Nun die Butter stückchenweise hinzugeben und mit den Händen unterarbeiten, so dass ein leicht krümeliges Gemisch entsteht. In der Mitte einen Krater formen, die Milch hineinschütten und mit dem Rest vermengen, bis ein etwas klebriger Teig entstanden ist. Den Teig auf einer bemehlte Platte etwa 2 cm dick ausrollen. Mit einem runden Keksausstecher (ca. 5-6 cm Durchmesser) die Scones ausstechen und auf das Backblech legen. Das Ei verquirlen und damit die Scones bestreichen. In den Ofen schieben, etwa 15 bis 20 Minuten backen lassen, fertig!

Sehr gut sind die Scones, wenn sie noch etwas warm serviert werden. Da muss aber nicht sein.

IMG_7874

Die typische “Clotted Cream“, auch Streichrahm genannt, ist recht schwer zu finden. Ich habe ein Glas ( (hält sich monatelang) davon letztes Jahr im “Little Britain“-Shop hier in Luxemburg gekauft. Mit ihrem mindestens 55% Fettgehalt ist es jedoch nicht ratsam, die leckere “Clotted Cream” öfter auf den Speiseplan zu stellen.

IMG_7856 So, nun nur noch einen guten schwarzen Tee aufbrühen, Erdbeermarmelade dazustellen und geniessen. “Delicious, indeed!

***

Übrigens: “merlanne” gibt es jetzt auch auf Facebook ! Schaut mal rein!

You Might Also Like

14 Comments

  • Reply minibares Januar 27, 2015 at 18:27

    Unsere Tochter isst das auch immer gern, wenn sie in England ist.
    Ist schon eine feine Sache. Müßte ich mal essen, damit ich wieder zunehmen kann.
    Liebe Grüße Bärbel

  • Reply luxessed Januar 27, 2015 at 05:11

    Gesait super lecker aus!

    http://www.LUXESSED.com

  • Reply Fashion Omi Januar 26, 2015 at 19:42

    Hallo Merlanne, vielen lieben Dank für deinen Besuch bei mir.
    Dein Blog ist ja wirklich entzückend, man spürt die Liebe in jedem einzelnen Post.
    gvlG♥

    • Reply merlanne Januar 26, 2015 at 19:59

      Vielen Dank. Das ist ein wunderbares Lob.
      Claudine

  • Reply Rachel Januar 25, 2015 at 10:08

    Mmmmm … très appétissant !!!

  • Reply Jutta von siebenVORsieben Januar 24, 2015 at 14:32

    Da würde ich mich jetzt zu gerne dazusetzen,
    ich mag das alles auch unheimlich gerne.
    Ein schönes Wochenende dir!
    Jutta

  • Reply Ruhrköpfe Januar 24, 2015 at 10:06

    Lecker 😀

  • Reply Bastelschaf Januar 23, 2015 at 23:32

    Ich LIIIIEBE Scones mit Clotted Cream! Hab auch schon mal versucht, die Cream selber zu machen – das ist leider gar nicht so einfach, weil bei uns nicht die Milch mit der richtigen Fettstufe verkauft wird… 🙁
    Hat jemand trotzdem ein gutes Rezept zu empfehlen? 🙂

    Viele Grüße!
    Bastelschaf

  • Reply Katrin Januar 23, 2015 at 21:13

    Scones sind einfach das Beste. Tolle Fotos, und das mit der/ dem Clotted Cream wusste ich nicht. 55%? Sowas kann nur in England erfunden werden.

    • Reply merlanne Januar 23, 2015 at 22:36

      Ja, 55 %, das ist schon heftig. Wohl auch der Grund, dass die Cream so gut schmeckt 😉

  • Reply Arabella Januar 23, 2015 at 19:11

    Herrlich.

    • Reply merlanne Januar 23, 2015 at 22:35

      Freut mich, dass es Dir gefällt!
      Claudine

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: