Säit mir am Summer an England an der Vakanz woren an e puer Deeg zu London verbruet hun, ass d’Mademoiselle Merlanne e Fan “inconditionnel” vu London. Kee Gadget, keng Posch, kee Schal mam Union Jack gëtt ausgelooss, rout, weis, blo sinn d’Faarwen vum Moment.
Seit wir im Sommer in England Urlaub gemacht und ein paar ganz spannende Tage in London verbracht haben, ist Mademoiselle Merlanne ein leidenschaftlicher Fan von London. Ihre Sammlung an rot-weiß-blauen Schals, Taschen, Ohrringen und was es sonst noch so an England-Gadgets gibt, wächst unaufhörlich.
Seit Wochen habe ich ihr versprochen, ihre Pinnwand mit dem Union Jack zu zieren. Jetzt ist sie fertig und das begeisterte “Wow! Mega, Mama” gestern Abend hat mir die Arbeit tausendmal belohnt.
Es ist eigentlich ganz einfach nachzumachen. Da ich abends bei schlechtem Licht gearbeitet habe, gibt es keine “making of”-Bilder. Ihr braucht nur den Union Jack mit Bleistift vorzuzeichnen, nach und nach die Streifen mit Malerband abzukleben und mit Akrylfarbe auszumalen. Ich habe mit den roten Streifen angefangen, dann die blauen und zu guter Letzt die weißen Streifen gemalt. Nicht vergessen, die Akrylfarbe gut trocknen zu lassen, bevor Ihr das Malerband abzieht und mit den nächsten Streifen anfangt. Die weiße Farbe bekam eine zweite Schicht, da sonst der Kork hervorschimmert.
Jetzt kann Mademoiselle weiter träumen … von ihrer Lieblingsstadt, von der Schauspielschule in London, von einer steilen Karriere als Schauspielerin … und ihre Träume stilgerecht aufpinnen. Mögen all ihre Träume in Erfüllung gehen!
***
Verlinkt mit Creadienstag und Meertje.
17 Comments
Wir waren auch im letzten Jahr in England, aber in East-Anglia.
Also ein wenig höher als London.
Toll, was du immer fertigstellst.
Einfach Klasse
Liebe Grüße Bärbel
Wirklich mega 😀
So eine Mama muss man erst einmal haben!
Liebe Grüße,
Veronika
Smile …
LG
Claudine
Wow! Wunderschön!!! Das ist wirklich ein “Eyecatcher”!!!!!!! Deine Pinnwand ist großartig geworden. Ich habe mich mit Acrylfarbe bisher noch nicht an Kork getraut. Das sieht aber wirklich super aus. Muss ich auch mal ausprobieren. Danke für die Idee!!! Ich kann deine kleine Mademoiselle sehr gut verstehen!!! London ist wirklich eine traumhafte Metropole! Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dort zu leben. Und Covent Garden mit seinen Theatern ist ein ganz besonders schönes Plätzchen. Ich hoffe, ihr konntet während eures Urlaubs auch ganz viele Musicals besuchen. Das Beste, was es gibt! Ich hoffe, deine Tochter kann ihren Traum von London mal verwirklichen! Ich drücke ihr die Daumen!!! Ganz liebe Grüße und schönes Wochenende dir… Michaela 🙂
Danke Michaela. Musicals waren leider keine drin, aber das nächste Mal bestimmt. Weil ich bin mir sicher … in London waren wir nicht zum letzten Mal 🙂 . Dir auch ein schönes Wochenende, mit vielleicht ein paar Sonnenstrahlen.
LG
Claudine
Träume pinnen, das ist ja mal eine Idee. An so einer Pinnwand geht das richtig gut. Ach, London … ich komme auch ins Schwärmen, eine tolle Stadt.
Liebe Grüße
Cora
Da gebe ich Dir total recht: das multikulturelle London ist jeder Reise wert.
Liebe Grüsse,
Claudine
Und ich träume gerade von eurem Urlaub. der hört sich ja wirklich fantastisch an.
Und dann noch die Mischung England-Frankreich – toll.
Die Pinwand ist auch klasse geworden. Was tut man nicht alles, oder? ;-))
Schöne Grüße
Jutta
Ach ja, es war wirklich ein schöner Urlaub und in grauen Tagen schwelge ich gerne in Erinnerung. Danke für Deinen lieben Kommentar.
Liebe Grüsse,
Claudine
Die Pinnwand sieht einfach nur großartig aus!
Danke vielmals Jessa!
Das schaut einfach nur ganz große Klasse aus.
Liebe Grüße
Armida
Merci Armida 🙂
Ha! Du heißt Claudine! Was für ein toller Name!
Also liebe Claudine,
die Korkpinnwand sieht klasse aus! Das Deine Tochter sich da gefreut hat, kann ich mir nur zu gut vorstellen! Ist ja auch eine riesen Veränderung von einer effen Korkwand hin zu solch einem Union-Jack-Unikat!
Liebe Grüße,
Moni
Danke Moni. Ja ich finde so banale Korkwände auch nicht mehr so toll.
Liebe Grüsse,
Claudine
Liebe Claudine,
wow, das ist wirklich very british und super gelungen! Auf was für tolle Ideen Du immer kommst… Liebe Grüße, Tanja
Liebe Tanja,
Danke. Nun ja, die Idee kamn beim Umgestalten des Kinderzimmers in ein Jugendzimmer für Mademoiselle, und da ich lieber “upcycle” als neu kaufe …
Liebe Grüsse,
Claudine