Des Woch koum den Merlanne junior bei mech a huet gemengt: “Ech bauen eppes fir Kleeserchersdag op de Blog.” Et gesäit ganz esou aus wéi wann hien deslescht , wéi seng Knusperkichelcher um Blog woren, Gréngs geglëscht hätt an ech mengen, des Säit huet ewell en neien Mataarbechter ;-).
Letzte Woche kam Merlanne junior zu mir und meinte, er würde jetzt was für Nikolaustag bauen, was dann auf den Blog soll. Die Sache mit seinen Knusperkeksen im November hat ihm gefallen und es sieht ganz so aus, als hätte dieses Blog jetzt einen neuen Mitarbeiter 😉 .
Ein paar Tage hat er an “Kleeschen’s” Haus rumgebastelt. Die Mütze vom “Zinniklos” (ein anderes luxemburgisches Wort für den Nikolaus) ist aus Fimo. Schließlich soll alles echt aussehen.
Und der “Houseker” sitzt im Haus, vor dem Kamin und dem schön beleuchteten Weihnachtsbaum und lässt sich sein Bierchen schmecken.
So, und nachdem jetzt alle Geschenke ausgepackt sind, gehen wir noch auf den Weihnachtsmarkt und holen uns ein Tüte gebrannte Erdnüsse. Mögt Ihr die auch so sehr?
*******************************
ATTENTION ! This Blog has been copied (cloned) several times. The only and correct URL is shown on the pictures. Every other blog is an abusive copy of my intellectual property.
ACHTUNG ! Bis auf Weiteres mache ich an dieser Stelle darauf aufmerksam, dass mein Blog merlanne . wordpress . com mehrere Male kopiert wurde. Die echte und einzig richtige URL-Blogadresse steht als Wasserzeichen auf den Fotos. Unter dieser URL finden sich im Impressum auch die richtigen Kontaktdaten.
11 Comments
Wie cool, meiner hat alle seine Lego-Star-Wars Männchen um einen Tannenbaum gruppiert und als Weihnachtsdeko aufgestellt ;o), vielleicht sollte ich das auch mal bloggen (wir haben allerdings nicht so eine tolle Beleuchtung für den Baum).
Herzliche Grüße!
Ja, warum nicht. Die beiden wären bestimmt ein tolles Team. Ja, die Beleuchtung (eine Schnur mit kleinen Lämpchen) hat er kürzlich von einem Bastel-Kindergeburtstag mitgebracht und kurzerhand als Weihnachtsbaumbeleuchtung umfunktioniert.
Ganz liebe Grüsse,
Claudine
Das finde ich ja total süß, dass dein Sohn Gefallen an deinem Blog gefunden hat ;-)) Es Ist aber auch schön geworden. Liebe Claudine, vielen Dank für die tolle Zeitschrift. Heute bin ich endlich dazu gekommen, mir die feinen Sachen anzusehen.
Mal sehen, was ich davon nachkochen/-backen werde.
Eine schöne Woche und liebe Grüße
Jutta
Schön, dass alles gut angekommen ist. Da bin ich mal gespannt, vielleicht findest Du ja was Gutes.
Dir auch eine schöne Woche,
Claudine
Na, den Mitarbeiter solltest du dir aber unbeidngt warmhalten, ein sehr vielversprechendes Talent!
liebe Grüße und einen schönen 2. Advent, Dani
Das hat er wunderbar hinbekommen, dein Sohn, großartig!
Ja, gebrannte Mandeln mag ich auch gern.
Liebe Grüße Bärbel
Das ist richtig toll geworden.
Und ja ich liebe gebrannte Erdnüsse hmm ich glaube ich gehe nachher auch noch auf den Weihnachtmarkt
Liebe Grüße
Armida
Das ist ja richtig toll geworden und der Nikolaus hat sogar eine Bischofsmütze auf 🙂
Der Nikolaus ist echt toll geworden, was für eine coole Idee, Fimo für die Bischofsmütze zu verwenden.
Euch einen schönen Nikolaustag und einen gemütlichen 2. Advent.
Cora
Sou léif! Ech hun a menger Kandheet ganz oft mat Lego gespillt 😉
Ich liebe gebrannte Mandeln! Mmmmhhhh… 🙂 Das Haus ist super hübsch geworden!