Anastasia heissen die wunderschönen grünen Chrysanthemen, die, zusammen mit “flashy” Gerberablüten, zur Zeit etwas Licht in unser Wohnzimmer bringen. Schön sehen sie aus in den beiden farblich passenden “genähten” Korkvasen.
Kork feiert ja zur Zeit ein Riesen-Comeback. Bisher hatte ich doch eher ein zwiespältiges Verhältnis zu diesem natürlichen Material, erinnert es mich doch zu sehr an die dunklen Korkböden und -wände aus meiner Jugendzeit. Doch inzwischen gefallen mir die neuen Korkaccessoires und -möbel sehr gut und ich kann verstehen, dass Kork sich zum Trendmaterial 2014 gemausert hat.
Wie erfreut war ich demnach, als ich neulich beim Keller Aufräumen bei meiner jüngsten Schwester ein paar Korkplatten gefunden habe. Die Frage, die mir sofort in den Sinn kam, war: “Kann man Kork nähen?”. Ja, man kann und das Resultat seht Ihr hier. Mit engen Zickzackstichen habe ich die Korkplatten bestickt und daraus einen “Mantel” für Wassergläser gebastelt (nach dem Modell der Filzvasen vom August). Nun ja, das Besticken ist nicht so einfach, da die dünnen Korkplatten auch recht brüchig sind, doch mit etwas Fingerspitzengefühl hat es dann doch recht gut geklappt.
Wie die Vasen hergestellt werden, zeige ich Euch im TUTORIAL hier.
Bis dahin schicke ich die bunten Blumen erst einmal zu “Holunderblütchens Friday Flowerday“.
17 Comments
Eine sehr originelle Idee – und sieht super! aus.
LG vonKarin
Wahnsinn!!!! Was für super schöne Ideen du immer hast!!! Ich bin ganz hin und weg von deinen bestickten Korkvasen! Auf die Idee wäre ich nie und nimmer gekommen. Absolut klasse! Ganz liebe Grüße… Michaela 🙂
Danke liebe Michaela. Soviel Begeisterung … das freut mich 🙂
Liebe Grüsse,
Claudine
Bestickter Kork…witzige Idee, ich hätte nicht gedacht, das das möglich ist !!!
Nach diesen grünen Chrysanthemen halte ich auch schon seit geraumer Zeit Ausschau 😉
Ganz herzliche Grüsse und noch einen schönen Sonntagabend, helga
Nichts ist unmöglich 😉 . Die grünen Chrysanthemen hatten mich sofort in ihrem Bann, als ich sie im Blumenladen sah. Und dann haben sie auch noch so einen schönen Namen! Ich glaube, das werden die Lieblingsblumen dieses Winters.
Liebe Grüsse,
Claudine
Das sieht richtig toll aus, auf die Idee Kork zu nähen wäre ich nie gekommen!
Danke! Freut mich wenn es gefällt.
LG
Claudine
Was bist du doch für ein Talent!
Auf Märkten in Frankreich haben wir Handtaschen aus Kork gesehen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Material robust genug sein soll.
Doch bestimmt. Die Taschen werden jedoch nicht aus Korkbodenplatten genäht, sondern einem speziellen Korkstoff (Corkskin). Kriegt man in allen erdenklichen Farben zu kaufen. Dieser “Stoff” ist dann auch nicht so brüchig wie die Platten, die ich hier benutzt habe.
Hab’ ein gutes Wochenende,
Claudine
Guten Morgen Claudine!
Ein schöner Farbkleks in dieser tristen Jahreszeit. Schönes Wochenende.
LG Marita
Danke liebe Marita. Ja, Farbe braucht es in diesen Tagen.
Wünsche Dir eine gute Woche.
…schöne Idee, deine Vasen aus Korkplatten, gefallen mir gut…und die sonnigen Blüten auch,
LG Birgitt
Danke, liebe Birgitt!
LG
Claudine
Wow, die sehen echt wunderschön aus :-). Ich meine, ich kann ja nicht nähen (glaube ich zumindest mal), aber selbst wenn ich es könnte wäre mir der Einfall, auf Kork zu nähen bestimmt niemals gekommen. Super Idee!
Liebe Grüße
Isabell
Danke Isabell. Ja vielleicht eine etwas verrückte Idee, aber es hat Spaß gemacht, sie umzusetzen.
Liebe Grüsse,
Claudine
Da warst Du ja wieder richtig fleißig am Sticken, eine originelle Idee, und die grüne Chrysantheme passt da gut rein, sehr peppig! lg Marlies
Merci, liebe Marlies.