Kulinarisches

Merlanne junior backt !

Oktober 29, 2014

Wien de klenge Merlanne kennt, dee weess, hien ass e Kniwwelpitti a well ëmmer nees Neies ausprobéieren. Abee, well hien och gäre béckt, gëtt och elo do experimentéiert. Hei seng neiste Kreatioun.

Merlanne junior backt für sein Leben gerne. Schon in der Kita hat er immer in der Küche gehangen und war mit Feuer und Flamme dabei, wenn gebacken wurde. Weihnachtskekse backen war nie so mein Ding, doch Junior besteht darauf: vor Weihnachten müssen Kekse gebacken werden!

Männer in der Küche sind für Merlanne junior auch kein Problem, immerhin hat er in seinem Vater, dem leidenschaftlichen Koch, ein gutes Beispiel vor sich. Ah, wenn Schulferien sind wie jetzt, habe ich “küchenfrei”. Herrlich!

Wer Merlanne junior kennt, der weiß, dass er gerne herumexperimentiert. Und das auch in der Küche. Hier also seine neueste Kreation. Ich wage es einfach mal, das Rezept zu veröffentlichen, denn ich fand, diese knusprigen Haselnuss-Marzipan-Kugeln waren richtig gut. Ok, vielleicht etwas zu süß, aber man kann ja einfach weniger Zucker nehmen.

Zutaten:

100 g gemahlenen Nüsse
100 g Puderzucker
100 g geriebene Edelbitter-Schokolade
100 g Marzipan-Rohmasse
etwa 4 Esslöffel Mehl (ausprobieren, wieviel Mehl es braucht damit der Teig nicht zu fest wird und sich noch gut zu Kugeln formen kann)
1 Eigelb
ca. 2 Eßlöffel Milch

Nüsse mit Puderzucker, Schokolade, Eigelb, Marzipan, Milch und Mehl mischen. Kugeln formen und auf den Backblech legen. Etwa 15 Minuten bei 180 Grad backen. Abkühlen lassen und genießen.

Merlanne Junior’s Knusperkugeln habe ich übrigens auf einer Zeichnung vom amerikanischen Künstler Charley Harper fotografiert. Ich liebe die Arbeiten dieses genialen Graphikers und war umso mehr erfreut, als ich in der letzten Ausgabe meiner Lieblingswohnzeitschrift zwei Illustrationen zum Rausschneiden fand. Charley Harper verstand es auf spielerische, fast schelmische Art und Weise, uns die Natur und seine (vor allem geflügelten) Bewohner näher zu bringen.

 

You Might Also Like

26 Comments

  • Reply irgendwieblog November 9, 2014 at 17:12

    Oh. Ich finde den Eintrag so toll geschrieben. Und das Brettchen und das Rezept…gefällt mir alles riiichtig gut 🙂
    Liebe Grüße.

    • Reply merlanne November 9, 2014 at 17:25

      Hey, vielen Dank und willkommen bei Merlanne!
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply niwibo November 2, 2014 at 18:51

    Können wir tauschen??? Ich hätte auch gerne zwei Männer, die gerne in der Küche stehen und für mich backen und kochen….ich brauch das nämlich nicht so unbedingt.
    Lecker sehen die Kekse aus. Ich habe gestern auch gebacken, kommen morgen im Post. Ganz liebe Grüße
    Nicole

    • Reply merlanne November 2, 2014 at 18:56

      Hmmm, ach nee, ich behalte sie doch lieber 😉 . Dann bin ich mal gespannt auf Dein Gebackenes morgen.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply minibares November 1, 2014 at 22:07

    Wow, die sehen ja richtig lecker aus.
    Alle Achtung für deinen Sohn.
    Liebe Grüße Bärbel

  • Reply antetanni Oktober 31, 2014 at 16:59

    Ohh, wie praktisch. Wenn Merlanne junior backt, kannst du die Gunst der Stunde nutzen 🙂 – Ich habe dich nominiert. Mehr dazu hier: https://antetanni.wordpress.com/2014/10/31/antetanniund-der-one-lovely-blog-award/

    • Reply merlanne November 2, 2014 at 19:00

      Hallo liebe Anni,
      ich habe mich sehr gefreut, als ich von der Nominierung gelesen habe. Doch wahrscheinlich werde ich den Award aber nicht weiterreichen, denn es fehlt mir die Zeit dazu. Im Februar hatte ich 2x beim Liebster Award mitgemacht und danach keine Nominierung mehr angenommen. Ich bin sicher, du verstehst das und kommst gerne wieder vorbei, so wie ich immer wieder gerne bei Dir.
      Ganz liebe Grüsse,
      Claudine

      • Reply antetanni November 3, 2014 at 07:30

        Liebe Claudine,
        das sehe ich ganz gelassen, es ist ja keine Verpflichtung. Wer Zeit und Lust hat, macht mit, der nächste vielleicht wieder ein anderes Mal usw. Von der Freizeit lassen wir uns nicht stressen!! ♥
        Hab einen guten Wochenstart und ich freue mich immer wieder über einen neuen Post/Kommentar von dir!!
        Liebe Grüße
        Anni

  • Reply mickey Oktober 31, 2014 at 01:26

    köstlich sehen sie aus, junior’s knusperkugeln. ich mag es ja sehr gerne sehr süß..nur die nüsse müßte ich weglassen. aber ich könnte sie ja vielleicht durch mandeln ersetzen?
    lg mickey

    • Reply merlanne Oktober 31, 2014 at 16:34

      Danke Mickey. Sicher, Mandeln geht bestimmt auch.
      LG
      Claudine

  • Reply Sigrun Oktober 30, 2014 at 09:06

    Ach, das würde ich mir auch mal wünschen, aber mein Junior lässt sich in den Ferien gerne rundumverwöhnen. Gestern gab es Eierkuchen…aber Papa ist auch in der Beziehung Vorbild.
    LG Sigrun

    • Reply merlanne Oktober 30, 2014 at 09:09

      Mmh Eierkuchen, da sagt Merlanne junior auch nicht nein. Solche Papas sind aber auch Gold wert.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply mme ulma Oktober 29, 2014 at 21:10

    boah, lieber merlanne junior, ich biete eine küche, die herumexperimentierende bäcker liebt!

    • Reply merlanne Oktober 30, 2014 at 00:33

      Der kleine junior Bäcker und das Füchslein, das wäre bestimmt ein super Team 🙂

  • Reply Armida Oktober 29, 2014 at 20:02

    die schauen richtig gut und lecker aus
    danke fürs rezept
    liebe grüße
    armida

    • Reply merlanne Oktober 30, 2014 at 00:32

      Merlanne junior dankt 🙂

  • Reply Petra Oktober 29, 2014 at 18:59

    Hallo Claudine,

    Juniors Knusperkugeln auf Charley Harpers “Untergrund” sehen einfach zum Anbeißen aus. Tolle Kombination.

    Viele Grüße
    Petra

  • Reply Flohnmobil Oktober 29, 2014 at 18:03

    Wie beruhigend zu hören, dass es noch junge Leute gibt, die Freude an Kochen haben!
    Das Rezept tönt super, werde ich bald mal ausprobieren.
    Lieber Merlanne junior, lass dich nicht unterkriegen: Weihnachtsplätzchen (in der Schweiz “Weihnachts Guezli”) sind die wichtigste Küchenaufgabe des Jahres!
    http://flohnmobil.wordpress.com/2012/12/03/von-der-wolke-herab/

    • Reply merlanne Oktober 29, 2014 at 18:30

      Juniors Grinsen wird immer breiter. Er meint, es werden noch weitere Rezepte folgen. Na, da bin ich mal gespannt 😉

  • Reply Tutti G-Land Oktober 29, 2014 at 17:49

    Toll fotographiert! Ein Kekse naschender Waschbär – wer könnte da wiederstehen? Schöne Grüße an den kleinen Bäcker – das sieht sehr lecker aus….

    • Reply merlanne Oktober 29, 2014 at 18:29

      Ach, die kleine Brust des kleinen Bäckers schwillt vor Stolz 🙂

  • Reply Tanja von mx | living Oktober 29, 2014 at 16:19

    Liebe Claudine,
    tolle Bilder und ein klasse Rezept! Küchenfrei hört sich echt beneidenswert an! Und wenn man dann noch so einen begabten Junior hat… Sende Dir ganz liebe Grüße – auch an den Küchenchef! Tanja

    • Reply merlanne Oktober 29, 2014 at 16:55

      Der kleine Küchenchef dankt. Er ist ganz stolz auf seinen Blogpost 🙂
      Claudine

  • Reply pfefferminzgruen Christin Oktober 29, 2014 at 11:35

    Ach egal, es kann doch nichts süß genug sein, oder? 😉
    Klasse dein Kleiner Bäcker.
    Liebe Grüße
    Christin

    • Reply merlanne Oktober 29, 2014 at 16:55

      Der kleine Bäcker sagt merci!

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: