Iwwerall gesäit een se elo, d’Kalbassen, et ass eng richteg Moud ginn an si sin net méi aus dëser Saison ewechzedenken. Ech fannen, dekorativ si se, déi deck Kollegen mat hirer sonneger Faarf.
Überall sieht man sie jetzt, vor den Haustüren, in den Supermärkten, in jeder Zeitschrift … sie sind seit ein paar Jahren nicht mehr im Herbst wegzudenken, die Kürbisse (Cucurbita). Dieses Jahr haben wir noch keinen dieser “Dickschädel” ausgehöhlt und geschnitzt, aber wer weiß, das kommt bestimmt auch noch. Was wir aber gemacht haben ist, Kürbisse bemalt oder besser gesagt bestempelt.
Als Schablone dienten einfache Papierspitzendeckchen, die ich auseinander geschnitten und auf den Kürbis an den gewünschten Stellen aufgeklebt habe. Dann Farbe auf den Schablonierpinsel geben und auf die Schablone tupfen. Die Stiele wurden ebenfalls golden angemalt; ich finde das sieht richtig edel aus und gibt eine herrliche Tischdekoration.
Die Kürbissfrucht ist botanisch gesehen eine Beere oder genauer gesagt eine Panzerbeeren, da ihre Außenschicht hart ist. Würde man so auf Anhieb nicht sagen, oder?
Nach altem Volksglauben muss man beim Aussähen von Kürbissen wie gedruckt lügen, damit man richtig große Exemplare ernten kann. Also, dann wisst Ihr Bescheid 😉 .
Und so vergolden die Kürbisse nun, im wahrsten Sinne der Wortes, die trüben Herbsttage.
Verlinkt mit
Auch auf HAND MADE Kultur.
Eine sympathische Aktion gibt es auch bei Juli #halloherbst14. Juli sammelt seit September alles, was den Herbst so schön macht.
23 Comments
Hi Claudine,
Danke für die Inspiration. Wollte heute auch ein bisschen Kürbis Deko machen und bin jetzt noch mehr motiviert 🙂
Liebe Grüße
Elena
Bin immer erfreut wenn ich motivieren kann 😉
Herzliche Grüsse,
Claudine
Schön! So schön! Die sind wunderschööööööööön!!!!!! Deine Kürbisse gefallen mir richtig gut! Du hast den Herbst mit deiner Idee wirklich vergoldet! Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend dir… Michaela 🙂
Daaaaanke, liebe Michaela. Dir auch einen schönen Abend.
Die feine Verzierung steht den Kürbissen richtig gut. So eine edle Version habe ich noch nie gesehen, sehr schön!
Liebe Grüße
Cora
Hey, danke Cora. Ich bin auch nicht so Fan von den üblichen Kürbisdekorationen und da ist mir diese etwas schlichtere Version eingefallen.
Herzliche Grüsse,
Claudine
Tolle Idee!
Viele Grüße
Nicole
Bei mir hat’s bisher nie so richtig geklappt mit der Eigener te, … trotz mehrfacher Aussat! 😀
Jetzt weiß ich, woran es lag! 😉
Toll schau’n se aus, deine Beeren!!!
Alles Liebe und einen schönen Sonntag!
Lust auf eine Verlosung? – http://pamelopee.blogspot.de/2014/10/verlosung-7-crystal-pen-startersets.html
Danke, freut mich dass sie Dir gefallen. Kann leider nicht bei der Verlosung mitmachen, da ich weder Wohnsitz noch Postadresse in Deutschland habe.
Wünsche Dir eine gute Woche!
ich mag die gestempelte version viel viel lieber als das kürbisgeschnitz. viel.
ich auch
Toll sehen die aus. Die gefallen mir richtig gut.
Hätte nicht gedacht, dass Gold so toll mit den Kürbissen harmoniert.
Herzliche Grüße und noch eine schönen Sonntag!
Jutta
Danke. Ich war auch überrascht und habe mich über das Resultat gefreut. Dir auch einen guten Sonntag.
Claudine
Es entspricht meinem Naturell definitiv mehr, die Kürbisse zu essen, als sie zu verzieren, so wie hier:
http://flohnmobil.wordpress.com/2014/10/18/kurbis-bis-zum-bitteren-ende/
Herzliche Grüsse
Bea
Ich habe mir Dein Rezept gerade angeschaut und ehrlich gesagt … ich glaube ich werde meine Kürbisse bald “schlachten”, denn Dein Rezept ist wirklich die Wucht! Habe jetzt richtig Hunger.
Liebe Grüsse,
Claudine
Freut mich, dass ich dich “gluschtig” machen konnte. Deine Familie ist ja gross genug, dass du keine Gäste einladen musst. 😉
Yep, ich glaube so einen Kürbis kriegen wir 4 “klein”.
Schöne Idee mit der Bemalung, meine haben dieses Jahr leider viele Stellen und die guten will ich mir für den Winter zum Essen aufheben. Mal sehen, ob ich nicht doch einen abzweigen kann. LG Marlies
Wer weiß, vielleicht werden diese ja auch noch in einem Süppchen landen.
Liebe Grüsse,
Claudine
Sehr hübsch ist das geworden! Jetzt will ich auch einen 😉 Liebe Claudine, ich wünsche dir ein schönes Wochenende….
Danke. Dir auch ein gutes Wochenende.
Claudine
Hihi, beim Aussähen nächstes Jahr werde ich lügen wie gedruckt! Deine Kürbisse sind wirklich gelungen, hoffentlich bleiben sie dir noch eine Weile erhalten 🙂
– Jessa