DIY, Schmuck

“All you need is love” … und einen neuen Ohrstecker-Organizer

September 27, 2014

An nach eng Manéier, fir Ouerréng flott ze raumen. Virun zwee Deeg hunn ech Iech gewisen, wou meng Ouerréng hir Plaatz hunn – ma hei elo der Mademoiselle Merlanne hir méi poppeg Versioun. Dofir huet eng vu mengen éischten LP’en – déi “Blo” vun den Beatles – en neit Liewe krut. Kommentar vun der Mademoiselle Merlanne : “Einfach cool, Mama!”

Vor zwei Tagen habe ich Euch gezeigt, wo meine Ohrstecker neuerdings verstaut werden. Hier nun die poppigere Version von Mademoiselle Merlanne. Dazu habe ich eine meiner ersten LP’s – die “Blaue” der Beatles – geopfert und ich finde sie kommt hier gebührend zur Geltung. Kommentar von Mademoiselle Merlanne: “Einfach cool, Mama!”

Die Idee hatten Mademoiselle und ich vor ein paar Wochen im “Netz” gesehen. Leider haben wir uns das Blog nicht gemerkt und deshalb kann ich keinen Link dazu geben. Die Herstellung dieses originellen Organizers ist aber wirklich einfach und geht schnell. Ihr braucht dazu nur eine alte LP, eventuell einen weißen Bleistift zum Vormarkieren der Löcher, eine dicke Nadel und einen Bunsenbrenner … oder ein Lötkolben.

Als ich mit der dicken Nadel und dem Bunsenbrenner zugange war und jedes Mal geflucht habe, wenn ich nach jedem Durchstich die Nadel immer wieder neu erhitzen musste, meinte Monsieur Merlanne lapidar “Wir haben auch ein Lötkolben im Haus, damit geht’s bestimmt schneller”. Gesagt, getan: Lötkolben auf 150° C stellen und die erhitzte Spitze durch die Scheibe drücken. Da wir keine ganz dünne Lötspitze hatten, wurden die Löcher etwas größer als mit der Nadel. Ihr müsst nur aufpassen, dass Ihr die Lötspitze regelmäßig auf dem Abstreifschwamm vom geschmolzenen Vinyl säubert. Und nicht vergessen, spätestens nach der Aktion das Zimmer lüften.

Für Mademoiselle Merlanne ist dieses Jahr irgendwie “das englische Jahr”. Während den Sommerferien haben wir ihr Kinderzimmer in ein Jugendzimmer verwandelt: graue Wände und neue Deko im “Brit-Style”. Nur die Fototapete musste dann doch vom “Big Apple” sein, aber wer sagt, dass man immer konsequent sein soll ? 🙂

Den Urlaub haben wir auf den Britischen Inseln verbracht und Mademoiselle war “enchanted” vom Geburtsland Harry Potter’s. Und vor zwei Wochen wurde aus der Grundschülerin dann eine Lyzeumschülerin und somit hat auch der Englisch-Unterricht angefangen (in Luxemburg wird in der Grundschule Deutsch und Französisch gelehrt, jedoch kein Englisch).

Ja, so schnell werden Mademoiselles groß !

Und Mum lädt sich jetzt noch schnell ein paar schöne Songs der “Fab Four” auf’s Pod. Die Jungs hatten es wirklich drauf!

Diese Anleitung findet Ihr auch auf HAND MADE Kultur  und bei Crealopee !

PicsArt_1377034101444

You Might Also Like

27 Comments

  • Reply Janneke Oktober 7, 2014 at 13:58

    Das ist eine tolle Idee! ich verwende meine Ohrringe fast nie, weil sie alle in einer Schublade liegen. So hat man sie immer im Blick, da würde ich sicher öfter welche tragen 🙂

    Liebe Grüße,
    Janneke

    • Reply merlanne Oktober 7, 2014 at 14:42

      Ordnung macht manchmal Sinn 😉 und kann ganz dekorativ sein.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Karin Lechner Oktober 6, 2014 at 16:55

    Ein dickes Kompliment! Die Umsetzung dieser Idee ist euch prima gelungen.
    Herzliche Grüße
    vonKarin

  • Reply livingselfmade Oktober 1, 2014 at 12:16

    Naja… Ich hoffe es ist eine scheibe des blauen Albums, die schon arg zerkratzt ist… Sonst wäre es eine schande 😉 Aber die Idee ist Genial… Sowas like ich gerne und verlinke es gleich mal weiter auf FB 😉 Grüßle aus dem Münsterland, MarC

    • Reply merlanne Oktober 1, 2014 at 17:44

      Danke. Na ja, soo zerkratzt war die Scheibe auch noch nicht … Schande über mich. 🙂
      Grüsse zurück aus Luxemburg!

  • Reply HELLO MiME! Oktober 1, 2014 at 09:06

    Wow!!! Ich bin total begeistert von deinen Ideen! Einfach großartig! Ganz liebe Grüße und weiterhin eine schöne, kreative Woche dir… Michaela 🙂

  • Reply minibares September 30, 2014 at 21:49

    Das stinkt bestimmt kräftig.
    Aber die Idee ist ja cool.
    Wir waren auch in England, East Anglia….

    • Reply merlanne Oktober 1, 2014 at 06:19

      Oh ja, das stinkt und die Dämpfe sind bestimmt nicht gesund. Deshalb: Fenster öffnen!
      LG
      Claudine

  • Reply rotziundbaerchen September 30, 2014 at 15:47

    Wonnerbar Idee, an ech mengen ech kennen eng Kandidatin, déi dat als Geschenk iwwerreescht krit. Also muss ech den Weekend op den Trödelmarkt goen an mer en Disc kafen – oder zur Secherheet léiwer zwou, fir wann eppes sollt schief goen =)
    lG, Rotzi

    • Reply merlanne September 30, 2014 at 15:53

      Merci. Do geet naischt schief, es sei denn Du probéiers et mam Bourer 😉 . Tjo, wär’s de lo hei, ech hun de Spaicher nach voll deer schwaarzer Disc’en 🙂
      So mer wéi de Kado ukomm ass!
      lG
      Claudine

      • Reply rotziundbaerchen September 30, 2014 at 15:55

        Op alle Fall kriss De eng Réckmeldung wat dat ugeet =)

  • Reply Monatsrückblick September | Nephtyis-made with LOVE September 30, 2014 at 11:12

    […] Bei Merlane gibts eine tolle Schallplatten Recycling Idee 😉 […]

  • Reply pamelopee September 29, 2014 at 20:44

    Das ist wirklich cool! … Obwohl? Mir tut’s ja fast schon um die Platte leid! 😉
    Aber ohne wär’s halt nicht das gleiche! 🙂
    Alles Liebe!

    • Reply merlanne September 29, 2014 at 20:46

      Danke! Ich habe auch etwas mit mir gehadert, ob ich die Platte opfern soll; aber jetzt ist es geschehen und ich finde, sie hat ein “neues Leben” verdient.

  • Reply Murel September 29, 2014 at 11:46

    Einfach Genial!

  • Reply AnDi September 29, 2014 at 09:12

    Die Idee ist ja klasse!!!

  • Reply Tutti G-Land September 28, 2014 at 20:46

    Fräulein Merlanne hat einen ausgezeichneten Geschmack 🙂 London ist einfach Zumba Verlieben

    • Reply merlanne September 28, 2014 at 20:58

      Oh ja, gib’ mir ein Flugticket und ich fliege morgen wieder hin. 😉

  • Reply Nephtyis September 28, 2014 at 20:24

    Dein Töchterchen hat Stil 😉 und die Ohrstecker Idee ist jetzt auch auf meiner Schallplatten to Do List. Nach Etagere kommt jetzt Organizer 😉 Danke für die Inspiration. Liebe Grüße

    • Reply merlanne September 28, 2014 at 20:28

      Mademoiselle Merlanne sagt “merci” 🙂

  • Reply akhimo September 28, 2014 at 14:50

    That rocks. Schallplatten-Umwandlung und die Beatles generell. 😉 Und natürlich der Geschmack der Mademoiselle. Brit Style. Sehr schön. 🙂 LG

    • Reply merlanne September 28, 2014 at 16:54

      Ja, ja, Mademoiselle entwickelt so langsam ihren eigenen Stil – mir gefällt’s 🙂

  • Reply antetanni September 28, 2014 at 09:54

    London calling… at its best! ♥

    • Reply merlanne September 28, 2014 at 10:25

      Thank you very much indeed 🙂

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: