Dëse Summer hunn ech definitiv e Liiblingsdessert : en Tiramisu mat Friichten. Zweemol hunn ech en schonns gemaach, wa mer Besuch haten, eng Kéier mat roude Kréischelen an dëse Weekend mat Schwaarzbier. Den Dag virdrun gemaach an am Frigo iwwer Nuecht gekillt, ass et en Délice.
Diesen Sommer heißt das Lieblingsdessert bei Merlanne’s Beerentiramisu. Schon zweimal habe ich das Dessert für Gäste vorbereitet und jedes Mal haben sie sich die Finger geleckt. Das erste Mal habe ich das Tiramisu mit Johannisbeeren gefüllt, dieses Mal dann mit Brombeeren. Der säuerliche Geschmack der Beeren und die Süße der Crème ergänzen sich hervorragend.
Das Besondere an diesem Tiramisu ist, dass die Crème aus einer Mischung aus Schlagsahne, Buttermilchquark (“Faisselle”) und Mascarpone besteht. Am Tage davor zubereitet und über Nacht im Kühlschrank gelassen, ist es ein wunderbares Sommerdessert.
Den besonderen Look bekommt das Dessert durch die “Biscuits roses de Reims“.
Das Rezept findet Ihr hier (⟹klick) unter der Rezeptesammlung.
Wie Ihr sicher auch schon festgestellt habt, schenkt uns die Natur diesen Sommer Obst in Hülle und Fülle. Auf dem Nachbargrundstück wachsen wilde Brombeeren und seit Tagen pflücken wir uns jeden Morgen eine Handvoll von der herrlichen Früchtchen fürs Müsli. Heute morgen bin ich bei dieser Pflückaktion Reinecke Fuchs begegnet, und das mitten in der Stadt. Er hat aber recht wenig Notiz von mir genommen und ist alsbald im Gestrüpp verschwunden. Solche Begegnungen in der Natur machen mich glücklich.
Und weil es so viele schöne Blogs gibt und so viele wunderbare Brombeerrezepte, habe ich Euch hier eine kleine Auswahl zusammengesucht:
☞ Brombeerkuchen mit Zuckerkruste und Mandeln
☞ Knusperwaffeln mit unglaublich fluffiger Brombeer-Mousse
☞ Brombeerkuchen mit Joghurt-Guss
☞ Brombeer-Sorbet und Nutella-Eis
Ich wünsche Euch lieben Lesern einen gemütlichen Sonntag. Lasst es ruhig angehen!
19 Comments
Das mit dem Fuchs ist ja eine tolle Geschichte! Mir ist das vor Jahren auch mal passiert, eine kurze aber seltsame und einprägsame Begegnung. Das Dessert sieht wirklich himmlisch aus, außerdem 🙂
Mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Ich muss auch mal auf die Pirsch gehen, vielleicht finde ich ja auch ein paar Brombeeren. ein Fuchs mitten in der Stadt, toll und auch ein bisschen unheimlich!
Liebe Grüße, Cora
Dann mal los 🙂
Herzliche Grüsse,
Claudine
Das ist ja eine tolle Sache.
Super!
Danke! Sende liebe Grüsse,
Claudine
Klengt super,muss ech mol probeieren 😉 Merci
Ass ganz einfach an huet gaaaanz vill Kalorien 😉
gerade zurück vom wandern, wo herrlichste brombeeren den weg gesäumt haben.
Und, hast Du welche gepflückt?
Liebe Grüsse,
Claudine
Sieht toll aus. Deine Vasen hab ich erst als Äpfel erkannt 😀 und gedacht, hui die glänzen aber. Ups. Schönen Abend! Liebe Grüße
Jetzt wo Du es sagst, die sehen wirklich wie Äpfel aus. Danke und Dir auch einen schöne Abend!
LG
Claudine
Liebe Claudine,
Beerentiramisu ist wirklich etwas feines. Dieses Jahr gibt es wirklich sehr viel Obst, so,kann man dann viele schöne Sachen zaubern und genießen.
Liebe Grüße
Marita
Da hast Du recht!
LG
Claudine
Das gefällt mir sehr sehr gut! Mal sehen, vielleicht gehe ich dafür auch nochmal in unsere Brombeer-Wildnis 🙂
Liebe Grüsse und schönen Sonntag noch – Babette
Ich hoffe die Dornen lassen Dich nicht zuviel leiden;-) . Deinen Brombeer-Jogurt-Kuchen nehme ich schnell noch in meine Liste.
LG
Claudine
Gestern haben wir nochmal ein paar gepflückt fürs Frühstück heute. Ein paar Kratzer ist dein Rezept aber ganz sicher wert!!!
Lieben Dank für’s listen und viele Grüsse – Babete
Gern geschehen
Da bekomme ich ja direkt Lust, Freunde einzuladen 🙂
Die kommen bestimmt sehr gerne