Blumen, Gedanken, Makrofotografie, Natur

Schütze mer eis Beien !

Juli 29, 2014

D’Beiestierwen ass regelméisseg Thema an den Medien an ech muss soen, wat ech do liesen grujelt mech heiansdo gehéireg. Kuckt Iech se un, déi fläisseg Déiercher, ouni deenen hir “Aarbecht” mir gläich net méi vill um Teller hätten. Si hunn eise Respekt a Schutz verdéngt!

Immer wieder lese und höre ich vom dramatischen Bienensterben und es gruselt mich. Nicht nur unsere Honigbienen, sondern auch die vielen Wildbienen, Solitärbienen, Hummeln oder andere blütensuchende Insekten sind betroffen. Schaut sie Euch an, diese fleißigen Tierchen, ohne ihre “Arbeit” hätten wir bald nicht mehr viel auf unseren Tellern. Sie haben, dringender denn je, unseren Respekt und Schutz verdient.

Natürlich sind viele Faktoren für dieses massive Sterben verantwortlich: ungünstige Wetterverhältnisse, die Varroamilbe (Überträger von Viruskrankheiten), doch auch der Einsatz von Pestiziden und die Zerstörung der Pflanzenartenvielfalt tragen wesentlich zu diesem Drama bei.

Wir können viel tun, um dieser Entwicklung entgegenzutreten:
– unseren Garten pestizidfrei halten
– Lebensmittel aus biologischem Anbau bevorzugen
– Wildblumen anpflanzen
– “Bienenhotels” aufstellen
– Klimaschutzaktionen unterstützen
– regional essen
– weniger Fleisch konsumieren (Monokulturen für Futtermittel).

Ich weiß, das ist alles gewusst, doch beim Anblick der Bilder musste ich dies einfach schreiben.

Mögt Ihr noch mehr Makrofotos bestaunen ? Dann klickt mal rüber zu “glasklar und kunterbunt“.

You Might Also Like

18 Comments

  • Reply Steffi von glasklar+kunterbunt August 3, 2014 at 21:40

    Unvorstellbar … die Natur ohne Bienen… Dabei sind es die einfachen Dinge die dazu beitragen können, dies zu verhindern.
    Ein toller Beitrag mit wunderschönen Bildern!
    Liebste Grüße von Steffi

    • Reply merlanne August 5, 2014 at 08:47

      Danke Steffi. Könnten wir doch alle zusammen vernünftig handeln, … seufz, davon träume ich, ganz naiv.
      Herzliche Grüsse,
      Claudine

  • Reply Laura Hegfield Juli 30, 2014 at 21:57

    What a lovely series. These are some very happy bees.

    • Reply merlanne Juli 30, 2014 at 22:12

      Thank you Laura. Yes, and they made a happy photographer! 🙂

  • Reply Stine und Stitch Juli 29, 2014 at 18:05

    Wie recht du hast, leider. Bei uns summt und brummt es glücklicherweise ganz ordentlich im Garten … jedenfalls wenn meine 15 Lavendelpflanzen blühen :0).
    Ganz liebe Grüße
    Kerstin

    • Reply merlanne Juli 29, 2014 at 22:25

      15 Lavendelpflanzen, wow! Leider fand ich, dass unser Lavendel dieses Jahr weniger “besucht” war als noch in den letzten Jahren. Und dann werde ich doch nachdenklich.
      Herzliche Grüsse zurück,
      Claudine

  • Reply marliesgierls Juli 29, 2014 at 17:32

    Ich finde, das kann man ruhig öfters hören, es ist so wichtig. Gerade jetzt sind die Insekten so emsig und ich bestaune sie auch immer in meinem Garten und lege auch Wert darauf, Bienen freundliche Blumen zu habe. lg Marlies

    • Reply merlanne Juli 29, 2014 at 22:23

      Es ist so einfach, etwas zu tun.
      Ganz liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Marion Juli 29, 2014 at 17:26

    Diese Blüten haben so ein wunderschön zartes rosa, mir gefallen sie sehr sehr gut. Und die Aufmerksamkeit auf die Bienen zu lenken, die wir so leicht übersehen und doch so wichtig sind, ist die passende Idee zu den Fotos.

    Liebe Grüße
    Marion

    • Reply merlanne Juli 29, 2014 at 17:29

      Danke Marion. Es freut mich, dass Dir dieses zarte Rosa auch aufgefallen ist. Die Worte kamen mir, als ich die Bilder sah und es war mir einfach wichtig in dem Moment, das zu schreiben.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply RAUMiDEEN Juli 29, 2014 at 16:04

    Gut, dass Du aufmerksam machst. Ich hatte dieses Jahr auch schon viel Freude an den Tieren. Die Natur ist toll!!!
    Liebe Grüße, Cora

    • Reply merlanne Juli 29, 2014 at 16:34

      Ja das ist sie,Cora, und wir Menschen respektieren sie viel zu wenig.
      Ganz liebe Grüsse zurück,
      Claudine

  • Reply inspiringgreen Juli 29, 2014 at 15:51

    Sag das mal den Neubaugebiet Gärtnern 😉 Überall Rasenteppeich mit Thuja oder Kirschlorbeer drumherum. Da gibt es sicher keine Bienen. Und Du hast vollkommen Recht, was wären wir ohne diese Tiere?
    viele Grüße
    Lilli

    • Reply merlanne Juli 29, 2014 at 16:33

      Thuja … brrr, die mag ich nun aber auch gar nicht. Ich liebe unseren Garten mit Wiese und vielen, vielen Blumen, bunt durcheinander. Und die Bienen auch 🙂
      Herzliche Grüsse,
      Claudine

  • Reply rotziundbaerchen Juli 29, 2014 at 11:44

    Zu dem Thema Beien kann ech Dir den Film “More than Honey” empfehlen, deen ass net nemmen vum Thema hier interessant, mee och nach richteg gudd gefilmt!
    LG

    • Reply merlanne Juli 29, 2014 at 11:47

      Merci fir den Tip. Kucken ech mer mol un (an hoffen, dass ech mech duerno nees net zevill opreegen 😉 )
      LG
      Claudine

    • Reply Flohnmobil Juli 30, 2014 at 12:46

      Stimmt, den Film habe ich auch gesehen und war tief beeindruckt. Er ist von Regisseur Markus Imhoof und wurde seinerzeit als bester Schweizer Dokumentarfilm ausgezeichnet. Guck mal hier:
      http://www.morethanhoney.ch/

      • Reply merlanne Juli 30, 2014 at 13:31

        Danke für den Link!
        LG
        Claudine

    Schreibe einen Kommentar zu marliesgierls Cancel Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: