D’Vakanz ass un, endlech! D’Kanner haten es esou lues genuch an och déi Grouss si frou, dass et elo mol e bëssi méi roueg leeft. Och hei bei “Merlanne” ass et déi nächst Zäit méi roueg, Vakanz eben. Mee kuckt awer heiansdo eran, “de Buttek ass net ganz zou” 🙂 .
Seit Dienstag sind hier in Luxemburg Schulferien, bis zum 15. September. Deswegen laufen die Uhren jetzt etwas langsamer, auch hier bei Merlanne.
Das Foto oben zeigt die rue Philippe II in der “Oberstadt”, die den ganzen Sommer mit bunten Schirmen überdeckt sein wird. Ich hatte dies schon letztes Jahr in Südfrankreich (in La Seyne-sur-mer) gesehen, wo auch eine Geschäftsstraße so dekoriert war und ich finde es toll, dass die Stadt Luxemburg die Idee diesen Sommer ebenfalls umgesetzt hat.
“Let the sunshine in” heißt die Aktion, bei der 1200 bunte Regenschirme die 500 m lange Luxusgeschäftsstraße schmücken, deren Geschäftsleute sich so manche originellen Aktivitäten einfallen lassen, wie z.B. auch das “Diner en blanc” oder “White Diner” letzte Woche.
Schaut Euch das Video zum “Diner en blanc” (⟹ klick) an! Ich finde, der Film gibt die “multikulturelle” Atmosphäre, die ich so sehr an Luxemburg schätze, sehr gut wieder.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Sommer!
Schéi Vakanz Iech all!
26 Comments
sieht klasse aus 🙂
Daat ass dach emol eng schick Deko fir eis Haaptstaad =) Ech hoffen, dass d’Präbbelien och nach do hänken, wann ech mech emol erem eng Kéier an der Heemscht blécken loossen! Dat ganzt kann een beschtemmt och mat Cocktail-Schirmecher am klengen nomachen an eng Terasse oder en Kannerzemmer dekoréieren.
lG, Rotzi
Hey, fannen ech och, Rotzi. Daat mat den Cocktailschirmecher ass zwar och eng top Idee. Ech proposéieren Dir, wann den Wunderlandlokör färdeg ass, kommen Du an den Bärchen laanscht, mir maachen eis e puer Cocktailer an dekoréieren duerno eent vun den Kannerzemmer hei :-).
Ganz léiw Gréiss un Iech 2,
Claudine
Deen ass grad nach umgaang ze mautschen an geschwenn verzehrbereit, allerdéngs si mir net zu Letzebuerg, mee am schéinen Osten vun Däitschland. Mee wann den Likör färdeg ass, da soen mer Dir Besched, ob et sech lount deen nozemaachen =)
Do sin ech gespaant 🙂
E schmaaaacht, e schmaaaacht!! =D
Liebe Merlanne,
was eine zauberhafte Idee und wundervolle Fotos!!! Ich könnte mich grad an einem festhalten und weit weit weit weit weg fliegen … wie im Märchen oder im Kinderbuch!
Hab eine wundervolle Zeit
Elisabeth
Wie Mary Poppins… 🙂
Ich wünsche Dir demnach eine märchenhafte Woche, liebe Elisabeth.
Claudine
Was für eine zauberhafte Idee!
Solche Deko ist endlich mal was anderes, und hoch erfreulich. Deine Fotos sind genial, danke dafür
Liebe Grüße Bärbel
Merci Bärbel. Wünsche Dir einen guten Sonntag,
Claudine
Das sieht grandios aus! Eine richtig tolle Idee. Frisch, beschwingt und heiter.
Le Diner en Blanc gibt es hier auch in einigen großen Städten und irgendwann möchte ich auch eins in meinem Garten, allerdings mit Freunden und deren Freunden, abhalten …
Die Sonne ist uns tatsächlich hold und die Glockenblumen strahlen mit ihr um die Wette.
Lieben Dank für deinen Besuch & deine lieben Worten, Claudine!
Lieben Gruß, Frauke
Das ist eigentlich ein schöne Idee, so ein Diner en blanc auch einmal bei sich zu organisieren. Hier strahlt die Sonne auch und ich gehe jetzt mal raus frühstücken 😉
Liebe Grüsse zurück,
Claudine
Eine wunderbare bunte Überdachung. Ich klicke mal zum Dinner und sage Danke für die schönen Impressionen!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, Cora
Viel Spaß beim klicken und danke für Dein Feedback.
Dir auch ein schönes Wochenende,
Claudine
Das schaut ja wunderschön aus! Da würde ich am liebsten sofort hinfahren!!!
Wer weiß, vielleicht verschlägt es Dich ja mal nach Luxembourg.
LG
Claudine
Das sieht ja richtig nett aus. In den Ferien geht wirklich alles etwas langsammer, dass ist hier in NRW auch so. Ich wünsche dir auch schöne Ferien und einen schönen Sommer.
Liebe Grüße
Marita
Danke Marita.
Sieht das toll aus mit den vielen Schirmen und dazu noch wunderschön fotografiert.
liebe Grüße und genieße den Sommer,
Dani
Merci Dani und liebe Grüsse zurück.
Wow! Diese Idee mit den Regenschirmen habe ich auch schon auf Fotos von anderen Städten Europas gesehen. Finde ich großartig, dass Luxemburg das jetzt auch umgesetzte hat. Das hat einfach was!!! Das sieht so großartig aus! Ein Hoch auf Luxemburg! Genieße deinen Stadtbummel und liebe Grüße… Michaela 🙂
Stimmt, es gefällt mir auch. Merci Michaela.
Wow, das sieht ja toll aus. Das würde ich mir gerne mal live anschauen. Ich glaube, das würde sich überhaupt mal lohnen, deine Stadt zu besuchen.
Ich wünsche dir auch einen wunderschönen Sommer.
Liebe Grüße
Isabell
Danke Isabell
Das wünsche ich Dir auch! lg Marlies
Danke Marlies !