Arachnophobier sollen net méi weider kucken, well et gëtt nach méi grujelech. Des kleng wäiss Dame hunn ech e Samschden begéint, wéi ech Péiterséilech plécke wollt. Si souz niewendrun op den Äerdbirplanzen an huet sech absolut net vu mir stéiere gelooss. Wahrscheinlech hat se grad hiren Verdauungsschlof gehalen.
Arachnophobier seien gewarnt: nicht weiterscrollen, denn es wird noch gruseliger! Dieser kleinen Dame bin ich am Samstag begegnet. Sie saß auf den Erdbeerpflanzen und ließ sich nicht von mir aus der Ruhe bringen.
“Veränderliche Krabbenspinne” (Misumena vatia) wird sie genannt. “Veränderlich” deswegen, weil die erwachsenen Weibchen ihre Körperfarbe ändern können. Zwischen grünlich-weiß, weiß und gelb passen sie sich den Blüten an, auf denen sie jagen. Wie schon im Beitrag “Mimikry” erkannt, hat die Natur ganz clevere Tricks auf Lager.
Die Bezeichnung „Krabben”spinne rührt daher, dass alle Krabbenspinnen, wenn sie ruhen, ihre langen Vorderbeine nach vorne angewinkelt an den Hinterkörper legen und so auf den ersten Blick ein Erscheinungsbild ähnlich einer Krabbe bekommen. Außerdem bewegen sie sich wie Krabben oft seitwärts fort.
Also wenn ich ehrlich bin, etwas gruseln tut mich das Tierchen schon, so im Großformat. Bin ich froh, dass sie in Wahrheit so winzig ist.
Was man nicht alles durch das Makro-Objektiv entdecken kann! Jeden Montag stellen BloggerInnen ihre Makro-Entdeckungen bei der bezaubernden Steffi in die Vitrine. Deshalb vergesst nicht, beim heutigen “MakroMontag” auf Steffi’s Blog “glasklar & kunterbunt” vorbeizuschauen.
Ich wünsche Euch allen eine gute Woche!
31 Comments
Was für tolle Aufnahmen, danke, dass du drangeblieben bist. Sonst hätten wir diese beeindruckende Serie nicht.
Toll!
I bet he was wondering what you were doing! Your photos are really great with all the details.
Oh yes, probably he was. Thank you for your nice comment. I am happy to welcome someone from New Zealand at Merlanne’s. Web “shrinks” the world!
Was für tolle Aufnahmen!! Richtig, richtig toll!!
Ganz liebe Grüße
Nadja von filigarn
Merci Nadja!
LG
Claudine
Ich mag ja Spinnen gar nicht (jaa, ich gebe zu, vor Großen habe ich ANGST!!), aber dieses Tierchen, so wie du es fotografiert hast – gefällt mir sogar. Interessant es mal von Nahem anzusehen (ohne dass es einen anspringen kann). Ich finde es kein bißchen gruselig (vielleicht bin ich bald von der Spinennangst geheilt??)
Schöne Grüße
Jutta
Toll, vielleicht haben die Bilder Dich ja geheilt 😉
Sei auch gegrüßt,
Claudine
wahnsinn, beeindruckende aufnahmen, beeindruckendes tierchen.
Merci Ulma !!
Schön schaurig. Ich mag Spinnen irgendwie. Die Krabbenspinne ist ein ausgesprochen interessantes Exemplar. Tolle Fotos, schöner Bericht!
Lieb eGrüße und eine schöne Woche für Dich, Cora
Merci vielmals, liebe Cora. Schaurig ist die richtige Beschreibung. Es ist schon verwunderlich, welche Gefühle diese kleinen, eigentlich harmlosen Wesen bei uns Menschen auslösen können.
Liebe Grüsse,
Claudine
WOW! Ich bin fasziniert von deinen schönen Makros! Ich hab das schon eben in einem anderen Kommentar geschrieben : bei Makroaufnahmen spielen bei mir Gruselfaktor oder gar Ekel keine Rolle … bei mir überwiegt die Fasination.
Liebste Grüße von Steffi
Liebe Steffi,
Ein Kompliment von Dir ehrt mich sehr. Faszination ist auch bei mir das Gefühl, das mich beim Fotografieren motiviert. Danke für’s Folgen bei Bloglovin’!
Herzlichst,
Claudine
Auf Deinen Bilder wirken die Vielbeiner sehr possierlich, wirklich schön! In Natura mag ich Spinnen aber nicht so gern begegnen 🙂
Ich gebe das Kompliment an die Spinne weiter ;-).
Ganz liebe Grüsse,
Claudine
Sehr geniale Fotos! Ich kann zwar nicht sagen, dass ich die Spinne schön finde, aber auf jeden Fall faszinierend!
LG Mary
Merci Mary, ich bin froh, dass ich Dich “faszinieren” konnte.
LG
Claudine
Ja, eine andere Dimension, toll! lg Marlies
Danke Marlies. Gottseidank sind sie in Wahrheit sehr winzig 🙂
LG
Claudine
Net domm, déi Spann. Dir och eng schéi Woch!
Merci Celine. Jo, d’Natur huet schons clever Tricken op Lager.
LG
Claudine
Sensationelle Aufnahmen!!! Danke für die Information … haben muss ich sie auch nicht, aber wenn sie schon da sind, dürfen sie bleiben!
Hab eine wundervolle Woche
Elisabeth
Merci Elisabeth. Es ist wie mit den Hunden vorm Metzger: “Wir müssen draussen bleiben” 😉
LG
Claudine
Liebe Claudine,
genau so eine habe ich gestern auch draußen beim spazieren gehen beobachtet und fotografiert – danke für die Aufklärung, um was es sich dabei gehandelt hat. 🙂 Besonders hübsch sind die kleinen Dinger nun wirklich nicht… Aber auf unserem schönen Planeten hat ja so einiges an sonderbarem Getier Platz. Hauptsache nicht in meinem Wohnzimmer… 😉 Liebe Grüße, Tanja
Ja, im Wohnzimmer dulde ich diese Geschöpfe dann auch nicht so gerne. Danke fürs Vorbeischauen und noch eine gute Woche!
Claudine
Sehr schöne Aufnahmen.
Liebe Grüße
Maiga
Danke Maiga. Freut mich sehr dass sie Dir gefallen.
LG
Claudine
Schön und gruselig zugleich, jedenfalls sehr beeindruckend!
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche,
Dani
Merci Dani. Dir auch ein schöne Woche.
Claudine
huuhhh, Gänsehaut – gut, daß es nur Fotos sind 😉
Beim Fotos aussuchen hat es mir auch gegruselt.
LG
Claudine