Just fir “um Ball ze bleiwen” 😉 gëtt et haut eng ganz kleng Bastlerei, schnell gemaach an mol guer net sou onpraktesch. Iwwregens, den Mammendagscadeau vum Merlanne Junior steet hannert dem Ëmschlag an hien ass ganz houfreg, dass e mat op d’Foto huet dierfe kommen.
Obwohl der Alltag mir nicht immer die nötige Zeit schenkt, kreativ zu sein, musste ich gestern doch noch schnell was basteln (es hat mich einfach in den Fingern gejuckt). Da ich abends Gutscheine zu verschenken hatte, habe ich hurtig einen passenden Umschlag “genäht”. Ok, das Motiv ist etwas “krumm”, da “frei Hand” ohne Vorlage genäht, aber mir hat’s gefallen.
Ein kurze Anleitung gibt es HIER (⟹ klick). Die Idee, Motive auf Papier zu nähen kann man beliebig ausdehnen für Geschenkpapier, Glückwunschkarten, selbstgebastelte Briefumschläge etc. etc.
Viel Spaß beim Basteln!
Übrigens, die Vase mit den Papierblumen war das diesjährige Muttertagsgeschenk von Merlanne Junior, und er ist sehr stolz darauf, dass es mit auf’s Foto durfte.
10.09.2014: dieser Beitrag ist zu Besuch bei:
19 Comments
Das ist ja eine super Idee, danke.
Muss ich mir merken.
Eine sehr schöne Idee um Geld zu verschenken und es ist schnell gemacht und sieht noch sehr gut aus.
LG Marita
ich mag solche dinge sehr – gerade wegen ihrer krummheit.
Ach, wie schön – die Vase ist auch zauberhaft. Da kann der kleine Merlanne wirklich stolz auf sich sein 🙂
Merci, sagt auch der kleine Merlanne 🙂
ach wie süß, ich hab auch nie Umschläge oder sowas da. Beim nächsten gutschein probier ich das auch mal. Das freihand-Nähen finde ich auch schön. Das macht es irgendwie persönlicher.
LG Nora
Merci Nora
Liebe Claudine,
sehr schöne Idee! Auf den Zickzack an den Kanten wäre ich so schnell nicht gekommen, sieht aber richtig klasse aus! Lustig, habe auch gestern einen Briefumschlag benäht – wenn auch ganz anders… Wenn ich Deine Inspiration nur vorher schon gehabt hätte… 🙂 Einen tollen Tag!
Freut mich, dass es Dir gefällt. Dann schaue ich mal bei Dir vorbei! Dir auch noch einen schönen Tag.
Claudine
Ich brauche unbedingt wieder eine funktionierende Nähmaschine, die Idee finde ich toll und gerade das Unperfekte macht das ganze so liebenswert.
Liebe Grüße, Dani
Merci Dani! Dann hoffe ich, dass Deine Nähmaschine bald wieder funktionsfähig ist.
Ganz liebe Grüsse,
Claudine
Das ist eine großartige Idee!!! Und was heißt hier schief und krumm?! Es ist einfach frei Hand! Das ist das Besondere! Nach Vorlage kann schließlich jeder. Wenn es perfekt symmetrisch sein soll, können wir gleich den Computer benutzen. Die Grafikprogramm machen das perfekt. Aber genau das hier ist doch die persönliche Note! Ich finde es wunderschön!!! Ehrlich! Ganz liebe Grüße… Michaela 🙂
Merci Michaela. Du nimmst mir die Worte aus dem Mund; ich mags auch lieber krumm und persönlich
Gerade das “Krumme” macht es perfekt!
Eine schöne Idee. Das (Papier/Karten “benähen”) mache ich auch öfter oder ich packe Gutscheine oder kleine Geschenke in so kleine Vespertüten aus Papier und nähe oder sticke diese dann zu bzw. verziere sie mit Geschenkband usw.
Sonnige Grüße
antetanni
Danke! Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und ich glaube auch, dass ich das jetzt öfter machen will. Gibt es Deine Kreationen auch auf antetanni zu bewundern?
Wünsche noch einen schönen Tag,
Claudine
Jetzt ja… 😉 Klick: http://antetanni.wordpress.com/2014/06/26/antetanni-packt-ein-geschenk-geschenkverpackung/
Sonnige Grüße
Toll, das ging aber jetzt schnell 😉
Die kleinen Vogelanhänger sind natürlich super! Da freut sich der Beschenkte bestimmt.
… Claudine
Ja, gell, wenn man ein Ziel hat, näht es sich ganz schnell…. Nein, Späßchen, ich hatte die Bilder von irgendwann (zum Glück) irgendwo auf dem Rechner gespeichert und es musste nur noch ein kleiner Text dazu getippt werden. Die Beschenkten haben sich also schon letztes Jahr an Ostern bzw. im Sommer darüber gefreut ;-).
Grüßchen von Anni