Luxemburg, Reisen

Summer in the City

Juni 12, 2014

Summer in the City“, sou heescht et nees an der Stad an d’Wieder mëscht deem Motto all Éier. Et ass flott an eiser Stad Lëtzebuerg, dat kann een net oft genuch soen, a besonnesch am Summer gëtt et Villes ze entdecken. Dofir hunn ech mer virgeholl an deene nächste Wochen eis Stad op dëser Plaatz aus menger ganz perséinlecher Siicht virzestellen. Lass geet et mat der flotter Aktioun “Play me, I’m yours” an dem “Pirateschëff” am Park.

“Summer in the City” heißt es jedes Jahr in der Stadt Luxemburg und das aktuelle Sommerwetter macht diesem Motto alle Ehre. Wir wohnen in einem Vorort der Hauptstadt Luxemburg und genießen “unsere” Stadt und all ihre Möglichkeiten in vollen Zügen. In den nächsten Wochen möchte ich Euch meine Heimatstadt etwas näher bringen. Viel Spaß beim Lesen!

Letzten Sonntag war ich mit den jungen Merlanne’s, seit Langem wieder mal, im städtischen Park beim “Piratenschiff”. Es ist dies ein wunderschöner, origineller Spielplatz, mit einem riesengroßen Piratenschiff, Wasserspielen, Rutschen, Sand, Schaukeln … eben allem was Kinderherzen höher schlagen lässt. Merlanne Junior war begeistert, denn jedesmal wenn wir in den letzten Monaten mit dem Bus vorbeigefahren sind, hat er gequengelt “Mama, wann gehen wir mal wieder zum Piratenschiff?”. Mademoiselle Merlanne ist jetzt aus dem Alter heraus, in dem sie  Spielplätze “cool” findet, doch irgendwie fand sie doch noch den Weg auf die große Rutsche, und den Rest der Zeit saß sie im Schatten, die Füße im kühlen Nass und den Kopf in einem spannenden Buch. Ich habe einfach nur die Sonne genossen und mich daran erinnert, wie gerne ich als Kind in den Park kam (damals gab es auch schon einen sehr schönen, großen Spielplatz, doch noch kein so cooles Piratenschiff). Aus meiner Kindheit geblieben ist der alte Kiosk, an dem man Eis und Limonade kaufen kann.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Von meiner Bank aus, auf der ich gemütlich saß, konnte ich einem jungen Musikerpaar zuhören, das klassische Lieder am Klavier zum Besten gab. Vom 7. Juni bis zum 21. Juni sind nämlich durch die ganze Stadt Luxemburg Klaviere aufgestellt, an denen jeder, der möchte, spontan in die Tasten greifen kann.

Die Aktion “Play me, I’m yours”, initiiert vom englischen Künstler Luke Jerram, fand schon weltweit in 45 Städten statt. Ich finde die Idee wunderbar, sie belebt die Straßen der Haupstadt auf eine ganz besondere Art und Weise. Wo die 16 “Straßen”klaviere aufgestellt sind, kann man auf www.streetpianosluxembourg.lu nachlesen.

Interessante Links:

Summer in the City

Streetpianos Luxemburg

Luxemburg City Tourist Office

Konscht am Gronn

Verlinkt mit:

Linkparty_Lieblingsstadt

 

 

You Might Also Like

20 Comments

  • Reply Marion Juni 24, 2014 at 19:32

    Tolle Idee das mit den Klavieren. Hab ich noch nie von gehört. Fein.

  • Reply HELLO MiME! Juni 17, 2014 at 13:33

    Was für ein schöner Sommertag!!! Deine Fotos vermitteln eine wunderbare Stimmung und machen richtig Spaß auf Sommer. Der Spielplatz mit dem Piratenschiff ist ja wirklich großartig! Ein richtiges Paradies für kleine Piraten. So einen ähnlichen Spielplatz habe ich bisher nur in London gesehen. Luxemburg ist eine großartige Stadt! Ganz liebe Grüße und einen schönen Sommer… Michaela 🙂
    P.S.: Bin schon neugierig auf deine weiteren Berichte über die Stadt 😉

  • Reply holunder Juni 13, 2014 at 13:46

    Die Klavier-Idee finde ich ganz herrlich! Da muss es ja aus jeder Ecke klingen!
    Liebe Grüße
    Andrea

    • Reply merlanne Juni 13, 2014 at 20:02

      Hoffentlich bekomme ich noch die Zeit, ein paar Ecken zu besuchen 😉
      LG
      Claudine

  • Reply mme ulma Juni 12, 2014 at 21:23

    oh, wie fein!
    ich war ein einziges mal in luxemburg, da war ich aber erst 16.
    in erster linie erinnere ich mich an eine affenhitze, die jede bewegung im keim erstickte. es besteht also kennenlernbedarf!

    • Reply merlanne Juni 12, 2014 at 21:48

      Tja, da ist was dran … im Moment ist hier eine Affenhitze die jede Bewegung im Keim erstickt ☼

  • Reply Tutti G-Land Juni 12, 2014 at 20:44

    Man bekommt so fort Lust nach Luxemburg zu reisen:)

  • Reply RAUMiDEEN Juni 12, 2014 at 18:13

    Das ist eine schöne Idee, dass Du Deine Stadt vorstellst. Ich kenne Luxemburg nicht wirklich!
    Deine Impressionen, so schön in Bildern festgehalten, gefallen mir. Das mit dem Klavier ist grandios, das wäre auch etwas für München!
    Liebe Grüße, Cora

    • Reply RAUMiDEEN Juni 12, 2014 at 18:14

      in München waren die schon, keine Ahnung!

      • Reply merlanne Juni 12, 2014 at 19:06

        Ja, letztes Jahr im Mai. Aber München ist gross, da war es vielleicht schwieriger, sie zu finden 😉 . Es freut mich, dass die Idee, Luxemburg-Stadt vorzustellen, Anklang findet.
        Liebe Grüsse,
        Claudine

  • Reply puenktchen Juni 12, 2014 at 17:56

    Oh – da hattet ihr ja einen gemütlichen Sonntag. Was für eine schöne Idee Klaviere aufzustellen. Das muss ich mir mal genauer ansehen.
    Liebe Grüße
    Ute

    • Reply merlanne Juni 12, 2014 at 19:09

      Auf dem Link http://streetpianos.com/luxembourg2014/ gibt es auch ein paar ganz tolle kleine Konzerte auf den verschiedenen Klavieren. Ich habe mich etwas “durchgeklickt” und es hat mir richtig Spass gemacht.
      LG
      Claudine

      • Reply puenktchen Juni 12, 2014 at 19:21

        Oh – toll ! Da klicke ich auch mal rein – lieben dank

  • Reply einfachtilda Juni 12, 2014 at 15:55

    Ha, da ist Sommer 😀 *freu*

    • Reply merlanne Juni 12, 2014 at 16:03

      Hallo Tilda,
      willkommen bei Merlanne! Freue mich sehr, dass es Dir hier gefällt.
      Claudine

  • Reply Papatya Juni 12, 2014 at 09:43

    Hallo liebe Claudine, ich freue mich jetzt schon auf die Vorstellung von Luxemburg. Ich war noch nie da, aber vielleicht irgendwann. Die Idee mit dem Klavier finde ich wunderbar. Habe von dieser Aktion schon gehört aber leider waren sie nur in München in Deutschland. Vielleicht kommen sie auch irgendwann zu uns in den *Hohen Norden*
    Liebe Grüße Papatya

    • Reply merlanne Juni 12, 2014 at 09:51

      Du hast recht, es ist eine wunderbare Idee und ich hoffe, ich bekomme noch Zeit, ein paar andere Standorte der Klaviere zu besuchen. Wünsche einen guten Sommertag!
      Claudine

  • Reply Marita Brüning-Wolter Juni 12, 2014 at 09:03

    Liebe Claudine,
    schön ,dass du uns deine Heimatstadt Luxemburg uns näher bringen willst. Schöne Bilder und gute Tipps. Danke!

    Liebe Grüße
    Marita

    • Reply merlanne Juni 12, 2014 at 09:05

      Danke Marita. Vielleicht bekommst Du ja mal Lust, eine Ausflug nach Luxemburg zu machen.
      Herzliche Grüsse,
      Claudine

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: