DIY

Paisley-Tasche

Juni 3, 2014

Das Paisleymuster ist eines meiner Lieblingsmuster. Leider sieht man das Muster in letzter Zeit nicht mehr so oft, es ist im Moment nicht “Trend”. Obwohl, bei Edelmarken wie D&G, Etro oder Burberry kommt es fast jede Saison zu Ehren, im letzten Winter z.B. auf Männernhemden und Accessoires.

Das tropfenähnliche Muster hat seinen Namen von der schottischen Stadt Paisley, im 19. Jhrd.  ein Zentrum der Textilindustrie. Ursprünglich ist es ein persisches Teppichmuster (Boteh-Muster) und die englischen Kolonialherren haben es seinerzeit aus Indien nach England gebracht.

Wer mich kennt, der weiß, dass ich Tote Bags mag, diese ganz einfachen Tragetaschen. Sie sind eine fantastische Basis für allerlei Experimente: Färben, Besticken, Bedrucken …. und soooo einfach zu nähen. Außerdem kann man sie herrlich verschenken. Am liebsten mag ich sie jedoch mit Innenfutter, das ist wesentlich stabiler und sieht viel besser aus.

Diese Tasche habe ich aus altem, kräftigen Leinen genäht (eine ganz liebe Freundin hat mir kürzlich ein paar Meter von dem Leinen geschenkt. MERCI Marion!) und mit einem blauen, festen Stoff gefüttert, den ich noch von meinem Großvater habe, der Schneider war. Das Paisleymuster haben ich mit der Schablonentechnik aufgemalt.

Die Anleitung für diese Tasche findet Ihr HIER (⟹ klick).

Das Paisley Tote Bag wandert heute ebenfalls zu Creadienstag, Meertje und TT. Verlinkt auch mit den Juni-Taschen von Schiller’s Platzli (“12 Monate – 12 Taschen”) und der Aktion Nix-Plasik von 1,2,3-Nadelei.

Viel Spaß beim Nacharbeiten!

TTBildchenNixPlastix12+Taschen+12+MonateVorlage

 

 

 

 

 

 

 

You Might Also Like

28 Comments

  • Reply Marion Juni 22, 2014 at 11:13

    Und noch etwas, das wir teilen: Die Liebe zum Paisley-Muster. Ein sehr schönes Exemplar hast du da gemacht. Schöne Tasche! Mit Innenfutter – danke für die Idee, die gefällt mir.

  • Reply 123-Nadelei Juni 5, 2014 at 09:46

    Eine schöne und praktische Tasche, Farben und Muster gefallen mir sehr gut.
    Danke für’s Verlinken bei Nix Plastix, gerne mehr davon.
    LG Ute

    • Reply merlanne Juni 5, 2014 at 09:49

      Gern geschehen und danke auch, ich werde bestimmt öfters vorbeischauen.
      LG
      Claudine

  • Reply mme ulma Juni 5, 2014 at 08:42

    oh ja, ich liebe diese tasche auch; und hab auch tatsächlich so gut wie immer eine dabei.

  • Reply Barbara Juni 5, 2014 at 02:32

    Deine Tasche gefällt mir sehr gut! Auch ich mag Paisley sehr gerne.
    Und danke für deinen netten Kommentar in meinem Nähblog 🙂
    Deine Makro-Fotos sind übrigens absolut toll, ich bin ganz begeistert von den Fotos der Kohlmeisen.

    • Reply merlanne Juni 5, 2014 at 07:18

      Danke Barbara, das freut mich sehr.

  • Reply RAUMiDEEN Juni 4, 2014 at 18:08

    Da ist ja ein bedruckter Stoff, sehr schön. Die Tasche gefällt mir so gut. Mit einem Innenfutter, den Du aus Stoff von Deinem Großvaters genäht hast, ist sie für dich sicherlich etwas ganz besondereres.
    Ich sehe mir einmal das Schnittmuster an!
    Herzliche Grüße, Cora

    • Reply merlanne Juni 4, 2014 at 21:36

      Das stimmt, es ist schon etwas besonderes, alten Stoff zu benutzen mit Geschichte. Das Bedrucken von Stoff wird so langsam zu einer Lieblingsbeschäftigung. Die Tasche ist übrigens ganz einfach nachzuarbeiten.
      Bis demnächst 🙂
      Claudine

  • Reply schillersplatzli Juni 4, 2014 at 06:14

    Danke für dein Kommentar zu meiner Tasse.
    Deine Tasche würde super zu meiner Linkparty 12 Monate – 12 Taschen passen:
    http://schillersplatzli.blogspot.co.at/2014/06/12-monate-12-taschen-juni.html

    Es geht darum Alternativen zu Plastiktaschen zu machen, weiters gibt es jedes Monat eine Tasche zu gewinnen.
    Würde mich sehr freuen wenn du mit dabei bist.
    glg
    Sonja

    • Reply merlanne Juni 4, 2014 at 06:41

      Gute Idee, danke.
      LG
      Claudine

      • Reply schillersplatzli Juni 4, 2014 at 07:23

        Liebe Claudine!
        jetzt warst du aber schnell 😉
        glg
        Sonja

        • Reply merlanne Juni 4, 2014 at 07:32

          Immer. Was gemacht ist, ist gemacht 😉

  • Reply Mary Juni 3, 2014 at 20:21

    Ich mag Paisley! Und deine Tasche gefällt mir sehr!
    LG Mary

  • Reply Petitemariefleur Juni 3, 2014 at 17:48

    Ich oute mich ebenfalls als paisley Fan ! Ich schlafe am liebsten in der paisley Bettwäsche vom großen Schweden ! Deine Tasche ist richtig toll geworden !!!

    • Reply merlanne Juni 3, 2014 at 18:08

      Danke Iris. Ich glaube ich gründe bald einen Paisley-Fanclub 😉

  • Reply akhimo Juni 3, 2014 at 13:31

    Eine richtig schöne Tasche. Und das Muster gefällt mir sehr gut. LG

    • Reply merlanne Juni 3, 2014 at 16:22

      Und noch ein Paisley-Fan! Danke
      LG
      Claudine

  • Reply Marina Juni 3, 2014 at 11:46

    Oh, die ist ja richtig schön geworden, schön farbenfroh! 🙂 Finde es auch super, dass du die Henkel auch mit dem Muster versehen hast 🙂
    Liebe Grüße,
    Marina

  • Reply Smillas Wohngefühl Juni 3, 2014 at 11:30

    Hallo Du!
    Ich liebe Paisleys! an diesem Muster komme ich nur schwer vorbei…
    von daher find ich Deine Tasche natürlich toll, gerade auch, weil auch die Henkel ein wenig vom Muster zeigen.
    Sieht super aus!
    Danke auch für Deinen lieben Kommentar bei mir!
    Liebe Grüße
    Smilla

    • Reply merlanne Juni 3, 2014 at 11:34

      Danke Smilla. Es scheint, als gäbe es noch mehr Paisley-Fans, wenn ich die Kommentare so lese. Es wird also Zeit, dass das schöne Muster wieder in Mode kommt. 🙂
      Herzliche Grüsse,
      Claudine

  • Reply diefahrradfrau Juni 3, 2014 at 10:58

    Toll, Paisley macht sich immer gut. Und überall.
    Hab kürzlich ein Stückchen Paisey-Muster-Hosenbein verarbeitet – und ich liiiiebe es!
    Guck mal: http://bikelovin.blogspot.de/2014/05/das-hosenbein-und-der-fahrradschlauch.html

    Ganz liebe Grüße
    Christiane

    • Reply merlanne Juni 3, 2014 at 11:02

      Habe gekuckt. An so einer Hose würde ich auch schwer vorbeikommen (und nachher mit Sicherheit nicht anziehen, da zu auffällig). Ich finde das Hosenbein hat ein neues Leben verdient.
      😉

  • Reply HELLO MiME! Juni 3, 2014 at 09:13

    Wunderschön!!! Deine neue Tasche sieht richtig gut aus! Und gelernt habe ich auch noch was. 🙂 Wusste nicht, dass Paisley ursprünglich ein persisches Teppichmuster war. Danke! Liebe Grüße und einen schönen Tag dir… Michaela 🙂

    • Reply merlanne Juni 3, 2014 at 10:01

      Danke Michaela. Das mit dem persischen Ursprung des Musters wusste ich auch nicht, bevor ich mich schlau machte für diesen Post. Bloggen macht eben auch schlau 😉
      Dir auch einen schönen Tag,
      Claudine

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: