Gëscht der Owend, no engem Dag am Wahlbüro, sinn ech nach en Tour an de Gaart maache gaangen, wou et, nodeems et emol nees anstänneg gereent huet, an alle Faarwen bléit. Déi éischt “Jofferen am Gréngen” (Nigella damascena) weisen schonns hier wonnerschéin mof-blo Bléieblieder, an ech hu se missten mam Fotoapparat festhalen.
Nachdem es ein paar Tage anständig geregnet hat, dankt uns der Garten diesen Segen mit einer farbenfrohen Blütenpracht. Beim gestrigen abendlichen Gartenrundgang wusste ich nicht, welche Blüten ich zuerst mit der Kamera festhalten soll, an allen Ecken leuchteten die Farben und erstaunten mich die Formen. So auch die “Jungfer im Grünen” (Nigella damascena) mit ihren federigen, fadenförmigen Hochblättern und dem satten Blau, das mich an das Blau des Delfter Porzellans erinnert. Durch Selbstaussaat hat sich das “Gretchen im Busch” den Garten erobert, und besonders zwischen den Lavendelsträuchen sieht es wunderschön aus.
Auch die “Jungfer im Grünen” macht sich heute auf den Weg zu Steffis MakroMontag. Schaut bei Steffi rein, es lohnt sich!
20 Comments
Zauberhafte Fotos und einfach tolle Makros!
Bei meiner Mutter hat die Jungfer auch den Garten erobert, sie wächst an den seltsamsten Stellen. Aber ich finde sie sehr schön, hat was besonderes!
LG Mary
Merci Mary für den lieben Kommentar. Es ist wirklich eine sehr schöne Blüte, ich habe mich total in sie verliebt.
LG
Claudine
Was für wunderschöne Aunahmen, ich bin Entzückt!
Schade das bei mir im Garten nix wächst…. ausser Grabbüsche ;-/
LG Riv
Danke Rivien, ein Kompliment von Dir ehrt (ich bewundere Deine Makros!). Also, wenn ich das richtig auf Deinem Blog gesehen habe, wachsen dort zumindest auch Vergissmeinnichte 🙂
Liebe Grüsse,
Claudine
Wie wunderschön sie doch ist, die Jungfer! Ich sollte sie mal wieder in unserem Garten heimisch werden lassen!
Liebe Grüße
Andrea
Danke. Mach’ das, einmal ausgesäht, kommt sie jedes Jahr wieder 🙂
LG
Claudine
c’est tout simplement MA-GNI-FI-QUE ! je voudrais être la fée clochette qui habite dedans !!! j’adore tes photos, Claudine !
Michèle
Merci beaucoup, Michèle. J’ai aussi pensé à Clochette quand j’ai vu les photos, elles sont belles, les nigelles.
A bientôt!
Claudine
Jungfer im Grünen gehören zu meinen Lieblingsblumen, nicht nur wegen des Namens. Die einzelnen Teile sehen so verschieden aus und ergänzen sich doch wunderbar.
Liebe Grüße
Jennifer
Du hast recht, es sind schon sehr erstaunliche Blüten.
LG
Claudine
Wunderschöne Aufnahmen – wie aus einem Feengarten entsprungen!
Liebe Grüße von Steffi
Vielen Dank, liebe Steffi.
Herzliche Grüsse,
Claudine
Ich habe bis jetzt noch nie von der *Jungfer im Grünen* gehört und muss gestehen sie ist wunderschön. Danke für die schönen Fotos
Liebe Grüße Papatya
Dann musst Du sie mal aussäen. Danach kommt sie jedes Jahr wieder. In Gesellschaft von Rosen oder Lavendel wunderschön.
Danke für Deinen lieben Kommentar,
Claudine
Das werde ich mal probieren, ich habe leider kein grünes Händchen 😀
Eben gab es *Wer wird Millionär* und die 64.000 € Frage war die *Jungfer im Grünen”. Erst höre ich nichts über die Pflanze und dann heute gleich zweimal. Witzig. Na, jetzt werde ich den Namen nicht mehr vergessen. 😉
Ich hoffe der/die Kandidat/in wusste die richtige Antwort!?
Wunderschöne Fotos!
Ich Liebe diese Blüten und diese Farbe.
Liebe Grüsse
Karima
Merci Karima, es freut mich dass Dir die Fotos gefallen.
die Jungfer im Grünen ♥ was für ein passender Name für diese wunderschöne, filigrane Pflanze.
Sehr schöne Fotos hast du da gemacht.
Liebe Grüße von Annette
Danke, liebe Annette. Das stimmt, ein richtig poetischer Name.
Herzliche Grüsse,
Claudine