An nees eng Kéier eng Jeans zerschnëppelt, ech kann et einfach net loossen. Doraus ass des kleng Täschelchen ginn; waat elo dra kennt, ass nach net decidéiert.
Und schon wieder habe ich eine Jeans zerschnitten, ich kann’s einfach nicht lassen. Das coole Täschchen hat sich Fräulein Merlanne schon reserviert (“Haben wollen, Mama!”).
Eine Anleitung findet Ihr hier (siehe “Anleitungen“). Doch vorher wandert die Tasche zu all den anderen Kreationen dieses Mai-Dienstags: Meertje, Creadienstag und Upcycling-Dienstag.
Viele weitere Täschchen zu bewundern gibt es bei TT und Meertje.
03.10.2014: Verlinkt mit Revival Party von art.of.66
27 Comments
Sehr schön geworden, ich arbeite auch gerne mit alten Jeans. Sieht immer wieder schön aus.
LG Petra
Danke. Du hast recht, Jeans ist ein “dankbares” Material.
Wünsche ein gutes Wochenende,
Claudine
Darf ich richtiges Deutsch sprechen? VOLL geil hier!!
Ok, meinen Kindern würde ich jetzt antworten: nein 😉 . Aber hier sind wir ja unter uns und ich sage vielen Dank und willkommen bei Merlanne !
Vielen Dank 🙂
Und ein schönes Wochenende wünsche ich dir
Suse
Das is süß. Geht das mit einer normalen Nähmaschine? Ich wollte auch mal was basteln aus meinen alten Jeans. Weiß aber noch nicht was 🙂
Aufjedenfall is basteln besser als die Altkleidersammlung – für die Umwelt und auch für die Ethik. Die Sachen werden zu oft in Armen Ländern verkauft wo dann auch noch die Textilindustrie dort kaputt geht durch solche Spenden.
Danke. Ja, das geht mit einer normalen Nähmaschine. Du musst nur ganz langsam über die “Knubbel” fahren, Stich für Stich, dann klappt das. Du hast recht, aus den Jeans was machen, oder aber jemandem schenken den man kennt und der gerne getragene Sachen nimmt. Wir reichen ganz viel Kleidung im Bekanntenkreis und in der Familie weiter.
LG
Claudine
Ja, hab grad 2 tolle Jeans geschenk bekommen von meiner Mum, die perfekt passen und kann dadruch endlich 2 abgetragene aussortieren *freu* Ich habe z.B. bei Kleiderkreisel 2 meiner absoluten Lieblingsstücke gekauft, günstig und schön. Gehört halt bissle Glück dazu.
Liebe Grüße und ich check das mal mit Jeans und Nähmaschine.
Na dann wünsche ich Dir viel Spass beim Jeans-upcyclen. Vielleicht kann man ja dann das Resultat bei Dir auf dem Blog bewundern 🙂 ?
Claudine
wenn ich dann ne Idee habe für die ich mich entschieden habe, aufjedenfall 🙂 Schon allein wg. dem Feedback *g*
Liebe Claudine,
das kann ich verstehen, dass die junge Dame die sich direkt unter den Nagel gerissen hat 🙂
Beste Grüße von Nina
Die Nächste muss ich verstecken 😉
Gruß aus Luxemburg
Claudine
sieht schick aus!
bin auch gerade am jeans-upcyceln 😉
kuss aus berlin
blanca
Das scheint ein Virus zu sein
Einfach génial!
Merci. Hues de nach e puer Jeans’en, da machen ech Der eng 😉
Toll, eine einfache aber wirkungsvolle Idee – ich bewundere ja die Kunst des Reisverschluss-Einnähens, ich traue mich da nicht dran.
Mir fällt ein, in meiner Jugend habe ich mir auch eine Hosentasche genäht (Beine ab und zugenäht, Riemen aus Beinresten). Beim Zuschneiden habe ich die Tischdecke meiner Mutter zerschnitten – Blöd gelaufen!
Liebe Grüße, Cora
Ooops, ich hoffe Deine Mutter fand, dass Kreativität manchmal Opfer verlangt :-). Solche Taschen hatte ich auch und fand mich damals richtig cool. Übrigens, ans Reißverschlussnähen traue ich mich auch erst seit geraumer Zeit; einmal den ganzen Mut zusammennehmen und los, danach findet man es gar nicht mehr so schwierig.
Herzliche Grüsse,
Claudine
Heute lacht meine Mutter darüber!
Sehr cool! Ich habe noch Berge von aussortierten Jeans herumliegen, das wäre also mal eine gute Wiederverwertungsidee…. Aber wie näht sich Jeans, ist das nicht sehr schwer mit den dicken Nähten überall?
Es freut mich, dass Dir die Tasche gefällt. Du hast recht, Jeans näht sich schon ziemlich schwer. Ich habe versucht, beim Jeansteil die “dicken, doppelten” Nähte so gut es geht auszuschneiden, zu trennen. Und trotzdem musste eine Nadel daran glauben und ist gebrochen. Bei den dicken Stellen drehe ich das Nähmaschinenrad ganz langsam per Hand, das geht.
Sei gegrüsst,
Claudine
Uhhhh…. aber ich werde mich der Herausforderung stellen und darüber berichten… 🙂
Liebe Grüße
Anni
Da bin ich ganz gespannt.
LG
Claudine
Zerschneide sie, Du wirst sehen, es können sooo viele tolle Sachen aus alten Jeans genäht werden (z.B. die iPod-Jeans; siehe Anleitungen). 🙂
Grüsse Dich und danke, dass Du vorbeigeschaut hast.
Claudine
Die Tasche sieht super klasse aus. Ich habe hier einige zu groß gewordene Hosen liegen, welche vielleicht eher zerschneide, als sie der Altkleidersammlung zuzuführen, dafür sind sie auch zu gut.
Lg Judith