Luxemburg, Natur, Reisen

Konscht am Gronn

Mai 10, 2014

Et ass nees esou wäit, ab Mee gëtt et all éischte Sonnden am Mount “Konscht am Gronn”. Mir woren de leschte Sonnden laanscht kucken. Et lount sech wierklech, schonns eleng de Wee bis dohin mam Vëlo mécht Spaass.

Ab Mai bis Oktober gibt es wieder “Konscht am Gronn“, jeden 1. Sonntag des Monats, im alten Luxemburger Stadtteil “Grund”. Wir haben uns letzten Sonntag per Fahrrad auf den Weg zum Grund gemacht und waren begeistert von den ausgestellten Kunstwerken in dieser kleinen aber feinen OpenAirGallery. Aber seht doch selbst, hier ein paar Eindrücke:

Die Freiluftausstellung bietet auch die perfekte Gelegenheit, den pittoresken Stadteil “Grund” zu entdecken, mit seinen Gassen und schönen Spazierwegen. Die Fahrradtour von unserem Wohnort führte uns durch das wunderschöne Petrusstal, entlang der Festungsmauern, an Schrebergärten vorbei, autofrei und grün. Monsieur Merlanne meinte, frei nach Goethe, “Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah?”.

Bewundert und auch käuflich erworben können Kunstwerke einheimischer Künstler, aber auch  vieler Künstler aus den Nachbarländern, die seit vielen Jahren den Weg hierher finden. Die verschiedensten Kunstrichtungen sind vertreten, Malerei, Fotografie, Keramik, Skulpturen, Mixed media und Zeichnungen. Wir kommen wieder! Und Ihr?

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply RAUMiDEEN Mai 11, 2014 at 21:33

    Wenn das Schöne doch so nah, wie recht er hat. Schön ist es bei Euch, schön finde ich Deine Einblicke die Du hier zeigst.
    Herzliche Grüße und einen schönen Start in die kommende Woche, Cora

  • Reply mme ulma Mai 10, 2014 at 11:23

    wow, so schöne sachen sind da dabei.
    und das flair, das aus den bildern herüberduftet, ist einfach herrlich.

    • Reply merlanne Mai 10, 2014 at 11:24

      Komm doch einmal vorbei 🙂
      LG
      Claudine

    Schreibe einen Kommentar zu RAUMiDEEN Cancel Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: