Im Ferienhaus liegt schon seit Jahren eine Kiste mit Bügelperlen in allen erdenklichen Farben. Meine Neffen haben schon damit gebastelt und die kleinen Merlanne’s fanden Bügelperlenfigurenstecken (im Deutschen kann man die schönsten Wörter erfinden !) bisher immer eine willkommene Ferienbeschäftigung. Bis dieses Jahr … als ich die Bügelperlen aus dem Schrank nahm, blickte ich in verdrehte Augen und hörte “Aber Mama, mit sowas spielen wir doch schon laaaaange nicht mehr!” Ok … da zum Thema: Kinder werden älter, nur Mutti hat es noch nicht bemerkt.
Es wäre aber zu schade gewesen, das auf sich beruhen zu lassen und da Mama ja so viel im Netz rumkuckt, hatte sie eine Lösung parat: wir peppen einfach die Kabel der aktuellen Lieblings”spielzeuge” auf.
Und das geht so:
Ihr braucht natürlich Bügelperlen, eine kleine Schere (z.B. eine Nagelschere), passende Kabel, eine ruhige Hand und etwas Geduld.
Die Perle aufschneiden.
Die Perle mit der Schere etwas auseinanderdrücken und in den Kabel “schluppen” lassen. Das etwa 100 x wiederholen 🙂 .
26 Comments
Das is ja echt ne schöne Idee mit der Kabelverschönerung!!
Ich hab dich für den Liebster Award nominiert! Freu mich, wenn du mitmachst 🙂 http://vintagetrends.wordpress.com/?p=1166&preview=true
Liebe Maja,
Das ehrt mich natürlich sehr, dass Du mich für den Liebster Award nominiert hast. Ich habe schon 2x beim Liebster Award mitgemacht und möchte das jetzt aber nicht mehr. Ich hoffe, Du verstehst das und schaust trotzdem noch manchmal vorbei.
Danke und liebe Grüsse,
Claudine
Na klar versteh ich das und ganz bestimmt werd ich auch weiterhin verfolgen, was du so schreibst!
Lieber Gruß,
Maja
Super! Dann bis bald 🙂
Schöne Idee. Nur leider hat sich mein Kind nie für Perlen interessiert und wir haben keine “übrig”. Oder er hat seine Perlenlust in der Kita befriedigt 🙂
Das ist ja schade. Aber vielleicht gibt es ja noch ganz tolle andere Ideen wie man diese Kabel verschönern kann?
LG
Claudine
Das sieht wirlkich sehr toll aus und schützt bestimmt auch vor Kabelverwirrung 🙂
Liebe Grüße
Ute
Stimmt, zusammenrollen und -knoten wird jetzt schwieriger 🙂
LG
Claudine
Da hast Du aber viele Perlen über das Kabel “schluppen” lassen. Das Ergebnis ist klasse, ich finde die Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Herzliche Grüße und eine schöne Woche, Cora
Yep, ich habe sie nicht gezählt. Eine schöne Woche wünsche ich auch Dir,
Claudine
Einfach perfekt die Idee!!! Du bist großartig! Und es macht als Mama ja auch Spaß zu basteln und kreativ zu sein – oder?! Die neuen “Kabel” sehen einfach richtig cool aus. Deine Kinder waren bestimmt sprachlos. Was? Tja, die Kinder werden unmerklich größer. Ich misste mit meinem kleinen großen Schatz jetzt in den Osterferien gerade Spielsachen aus, die auch nicht mehr cool sind. Schön war die Zeit mit den Kleinen! 🙂 Ganz liebe Grüße und bis bald wieder… Michaela
Die Kinder fanden’s wirklich cool. Dann weisst Du ja jetzt was mit den Bügelperlen anstellen, wenn Dein kleiner großer Schatz sie nicht mehr interessant findet 🙂
Liebe Grüße zurück,
Claudine
Da ist ja mal eine tolle Idee wie man Kabel verschönern kann.
Liebe Grüße Marita
Freut mich daß es Dir gefällt.
LG
Claudine
DAS ist mal eine Idee!
Werde mich sofort ans Kabelverkleiden machen. Danke für diese Idee!
Viele Grüße aus Hamburg
eni
Na dann viel Spaß!
LG
Claudine
Wow, danke für die gute Idee, davon haben wir auch noch unerschöpfliche Vorräte auf dem bösen Dachboden, die werden jetzt mal zweckentfremdet!
Beste Grüße von Nina
Gern geschehen. Dann könnt ihr ja Dachboden räumen mit angenehmem Basteln verbinden.
Herzliche Grüsse,
Claudine
AchSo geht das. Ich habe mich schon immer gefragt wie die Perlen aufs Kabel kommen 😀
Danke für die Anleitung!
LG Saskia
Das Geheimnis ist gelüftet
Supernette Idee zum Markieren von Kabeln. Würde mir auch gefallen. Schade nur, dass bei uns die Bügelperlenzeit schon so ewig lange zurück liegt … da ist kein Restchen mehr davon übrig. LG vonKarin
Ja, das ist schade. Aber vielleicht will ja jemand seine Bügelperlen los werden, die Neffen, Nichten, Nachbarn … 🙂
LG
Claudine
Cool! Und die fallen auch nicht ständig wieder ab?
Bei dem grünen Modell gibt es das Problem mit dem Abfallen schon, es hängt eben von dem Querschnitt der Kabel ab. Am besten eignen sich die Aufladekabel. Einfach ausprobieren. Auf jeden Fall verwechseln die Kinder ihre Kabel jetzt nicht mehr.
Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Es freut mich, dass Du immer wieder vorbeischaust.
Claudine
Das Problem mit dem verwechseln gibt es ja schnell! Auf jeden Fall sieht es voll schön aus und die Perlen sind auch verwertet. Ich lese hier immer wieder gerne mit – wünsche dir auch eine gute Woche!
Marlene
Danke!