DIY, Natur

Duftende Lavendel-Fische

Januar 24, 2020

(Dieser Beitrag enthält Werbung in eigener Sache sowie unbeauftragte und unbezahlte Werbung mit Accountverlinkung).

Mmmmh, wie das duftet! Seit Monaten liegt ein kräftiger Lavendelgeruch in der Luft meines Ateliers und Büros. Im Spätsommer habe ich den Lavendel im Garten geerntet und seither liegt hier immer noch ein großer Strauss trockenen Blüten und wartet darauf, in Säckchen oder anderen Behältnisse gefüllt zu werden.

Ein großer Teil des Lavendels wurde schon verarbeitet. Zu jeder Einladung, an jedem Geburtstag oder auch für die Feiertage, ein paar frisch genähte und befüllte Lavendelsäckchen wurden immer verschenkt. Doch es müssen nicht immer nur klassische Säckchen sein, die befüllt werden. Vorletzte Weihnachten hatte ich Weihnachtskugeln aus Filz genäht, bestickt, mit Lavendel gefüllt und als “Weihnachtsgruß” verschickt. Das kam ziemlich gut an.

Im Herbst dieses Jahres kam mir dann die Idee der “Lavendelfische”. Mein Sternzeichen ist “Fisch” und das Meer mein liebster Ort. Da lag es auf der Hand, dass Fische die ideale “merlanne”-Form für die Lavendelsäckchen-Edition 2019 sind.

Im Netz habe ich mir eine Fischform heruntergeladen und auf die gewünschte Größe kopiert. Dieses Modell habe ich dann unterhalb des Kopfes durchgeschnitten, die beiden Teile auf ein Stück Pappe gelegt, an den Schnittflächen jeweils 1 cm Nahtzugabe dazugezeichnet und dann aus der Pappe geschnitten. Das wurden meine Schnittmuster für die Lavendelfische.

Kopf und Rumpf werden in 2-facher Ausführung aus schönen Stoffen ausgeschnitten. Jeweils ein Kopfteil rechts auf rechts auf ein Rumpfteil legen, feststecken und mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen. Auf die Nähte habe ich ein hübsches Band im Jeanslook genäht. Nun braucht Ihr nur noch die beiden Teile rechts auf rechts zu legen, dazwischen eine Schlaufe (hier aus Schnur bzw. Lederband) mit ein paar Handstichen zu befestigen und rundherum mit 1 cm Nahtzugabe zusammenzusteppen. Nicht vergessen, am Bauch eine etwa 3 cm lange Wendeöffnung lassen! Den Fisch auf die rechte Seite wenden, durch die Öffnung mit getrocknetem Lavendel befüllen und mit “unsichtbaren” Stichen die Öffnung per Hand schließen. Wer will, kann noch ein paar passende Knöpfe als Augen aufnähen.

Der Lavendelduft hält monatelang und wenn man die Fische etwas drückt, riecht es einfach herrlich.

(Werbung) Gefallen sie Euch? Nun, obwohl ich schon etliche Duftfische verschenkt habe, sind immer noch welche übrig und die kann man in meinem kleinen Etsy-Shop auch kaufen. Ich freue mich über Euren Besuch.

Habt Ihr auch Lavendel im Garten? Was macht Ihr damit?

So, nun bleibt mir nur noch Euch ein kreatives und schönes Wochenende zu wünschen.

Lasst es Euch gutgehen!

Claudine

P.S. Ihr könnt noch bis zum 31. Januar 2020 Eure Stimme für “merlanne” beim “Blogaward 2020” der Luxemburger Zeitschrift KACHEN abgeben! “merlanne” findet Ihr in der Kategorie “Lifestyle” und ich würde mich unheimlich über Eure Unterstützung freuen. Schon jetzt ein großes Dankeschön an alle, die “merlanne” eine Stimme geschenkt haben.

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Cäcilie Februar 5, 2020 at 13:04

    Mir gefallen die Fische sehr gut. Vielen Dank für die Idee!

    • Reply merlanne Februar 5, 2020 at 15:24

      Vielen Dank, das freut mich sehr.

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: